Leben

12
Dez
2013

wichtig

wenn ich mich nicht von einem Film trennen kann, der auf ard 1 laeuft, dann verpasse ich die kueche meines Lieblingrestarants direkt neben meinem Hotel. Doch die Leute kennen mich inzwischen und sind ganz freundlich und bereit mir eine Alternative zu nennen. Maraia heißt das lokal. Die Kueche ist ok, die Weinkarte noch mehr. Die Kritiken sind gut, es gibt viele Gaeste, doch das Besondere ist: 24/7!!! Jeden Tag ist rund um die Uhr geoeffnet.
Echt geil. Ich glaube, dass dies bei uns sogar gesetzlich verboten ist.

Und der Bedienung merkt man nicht an, dass sie keine Sekunde schlafen kann:)

.Die sind so wie ich:)))
read 182 times

10
Dez
2013

Weiber

Und Arschlöcher. Aktiv und passiv.
Ein Hoch auf ehrliche Mösen und Gummipuppen. Und ebenso ein Hoch auf die Frauen, die ich kenne. Ich glaube, dass Roboter mehr Sexappeal haben können, als diese seelenlosen durchgemagerten und durchgestylen Stecken, die wie ferngesteuerte Epileptikerinnen bei beispielsweise Victoria Secrets auftreten. Wobei die noch ein bisschen fesche wirken als die verblödet Models, die sich ja manchmal auch bei Heidi Klum zu diesen seelenlosen Tussis entwickeln, die man auf fashion TV sehen muss. Das ist komischerweise der Kanal der vorzugsweise in den Restaurants als optische Extremverschmutzung läuft. Ein Gutes hat die Sache allerdings: besser als Brom oder eine Kastration verhindert der Kanal, dass man sich auf ein exotisches Abenteuer einlassen möchte. Bei nur fallweisem Blick auf die Darbietungen vergeht einem Alles.

P.s. dieser Beitrag ist Boma gewidmet,der gemeint hat, ich solle einmal über etwas anderes als Arbeit und Musik schreiben;)
read 410 times

6
Dez
2013

Schluss

für heute.

Trivialitäten, die mich wo anders nicht interessieren. Aber ich bin zu faul, um sofort aufzustehen. Daher jetzt ein paar Banalitäten.

Meine Trainees sind auf dem Weg zum Flugzeug. Der Wochenreport ist überraschend konsistent ausgefallen. Sie verstehen, was ich Ihnen beibringen will.
Und für mich ist jetzt auch Schluss.
Jetzt fahre ich nach Hause, spiele Klavier und gehe nachher in die Sauna.
Morgen gibt es eine Einladung bei meiner Schwester.
Sonntags fahre ich dann meinen Trainees nach Sofia nach.

Der kleine Hansi vertschüsst sich!
read 188 times

4
Dez
2013

Etwas Anderes

Heute war ich mit einem Kunden aus. Ich wurde gefragt, ob ich verfügbar wäre. Im neuen Jahr.
Für das erste Quartal wird er 45 Tage fur mich budgetmäßig bereitstellen. Das ist eine ziemlich erfreuliche Bestätigung und Anerkennung dessen, was ich vier Monate lang in 2013 gemacht habe, speziell im November und Dezember. (der ja noch nicht aus ist.)
So wünsche ich mir das: ich gebe mein Bestes - und es wird anerkannt.
Allerdings muss ich jetzt meine Zeit sehr genau einplanen. Im Prinzip ist da schon fast alles bis zum Anfang August verplant. Klingt komisch, ist aber so.
Dabei sollte ich ja gar nicht arbeiten. Und meine Kur kann ich mir vorläufig in die Haare schmieren. Aber diese Art von Stress lässt einen schon ganz schön gesund fühlen.
Ich wünsche, dass es meinen LeserInnen ebenso gut geht. Habe ich schon geschrieben, dass mein Kardiologe ganz happy ist und meine nächste Untersuchung erst im April fällig ist?
Was will man mehr?

Dazu noch eine andere Musik, die ich gerne einmal spielen würde:
http://www.youtube.com/watch?v=JP7QeX3oPXs
read 322 times

1
Dez
2013

Zitieren

Man schreibt ja so manches in sein Blog. Wenn man aber Teile davon in einer Trauerrede wiederfindet, darf man davon ausgehen, dass man wenigstens einmal etwas Richtiges geschrieben hat.
Das ist ein schöner Gedanke zum ersten Adventsonntag.
read 196 times

23
Nov
2013

Ist Schach ein Sport

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/grossmeister-huebner-schach-ist-kein-sport-1709939.html

Interessanterweise verneint das ein wirklich bedeutender Spieler. Aber ich geben ihm nicht recht. Für mich ist Schach ein Sport. Ähnlich wie anerkannte Sportarten, kann ich es sportlich oder nicht sportlich betreiben. Es gibt auch die Disziplin "Gehen". Trotzdem kann man auch so gehen, dass niemand darunter Sport vermuten würde. (Allenfalls gesunde Bewegung)
Wird Schach so betrieben, dass man einem Verein angehört, verändert sich das gesamte Wesen des Schachspiels für einen. Ich wurde als 15-Jähriger ermahnt, weil ich eine Schachpartie zu früh aufgegeben hatte. Sie konnte zwar als verloren gelten, aber der Präsident des Schachvereins erklärte mir, dass immer noch etwas hätte passieren können, dass eine Niederlage zu einem Remis verwandelt hätte. "Aufgeben tut man einen Brief!"
Das gilt, wenn man in einer Mannschaft spielt, bei der eine Ergebnis 3:3 etwas ganz anderes ist als 2,5 zu 3,5.
Ich habe mit 20 Jahren die Regel formuliert, dass ein Vereinsspieler immer gegen einen Kaffeehausspieler gewinnen könnte. Ich war dann überrascht, einen Kaffeehausspieler gewinnen zu sehen. Bis ich ihn irgendwann bei einer Turnierpartie am 2. Brett der Liga sah.
Der Adrenalinausstoss, den ich selbst vor Beginn einer Partie erlebt habe, und die Gewichtsabnahme von 2 kg bei einer normalen Turnierpartie scheinen zu beweisen, dass der Körper doch mehr leistet.
Gute Spieler kommen auch nicht ohne körperliches Konditionstraining aus. Man kann Schach sehr gut als "Spiel" begreifen und das hat durchaus seine Berechtigung. Doch wenn es einmal vereinsmäßig ausgetragen wird, überwiegt die sportliche Komponente des Wettkampfs bei Weitem.
read 556 times

21
Nov
2013

Life is still bella but tiresome

Ich habe ja schon geschrieben, dass mir meine jetzige Tätigkeit Spass macht. Obwohl sie anstrengend ist. Wenn ich um halb sechs ins Hotel pilgere, lege ich mich erst einmal eine Stunde hin und die verschlafe ich auch.
Und irgendwie bin ich auch froh, dass ich nach dem morgigen Tag eine Woche Pause habe. Zwar werde ich arbeiten, aber mehr als Sales Manager, als General Manager, mehr im Blabla stottern, als mir jedes Wort überlegen müssen, weil es in die Ewigkeit in den Trainees weiterleben könnte.
Ich merke, wie viel ich eigentlich erzählen könnte, und der Gedanke an ein Fachbuch gewinnt wieder mehr Bedeutung.
Aber eines stelle ich mit großer Sicherheit fest: man darf sich nicht auf das rein Fachliche beschränken. Die Defizite im Fachlichen können rasch aufgearbeitet werden. Es geht um eine Art berufliches Coaching. Wie bringe ich den Leuten bei, dass eine Diskussion zwar gut ist, aber dabei die Verhältnismäßigkeit zur Fragestellung gewährt bleiben muss.
Darf ich ihnen z.B. wirklich so nachdrücklich Toastmasters ans Herz legen, damit ihr Englisch etwas mehr Substanz gewinnt. Usw. Sie saugen das alles wie ein Schwamm auf. In den Test kann ich lesen, dass sie es auch verstehen, was ich ihnen sagen will.

So, I am still feeling good:)
read 535 times

19
Nov
2013

Feeling good

Jetzt schaue ich dem dritten Abend in Sofia entgegen. Ich fühle mich gut, mehr noch, ich genieße diese Dienstreise.
Sie ist unterschiedlich zu den Dienstreisen, bei denen ich auf einer Konferenz rede. Sie ist unterschiedlich zu den Dienstreisen nach Belgrad, bei denen ich von einer Heimat in die andere reise. Ja Belgrad ist so etwas wie ein zweites Zuhause geworden. Ich fahre nur mit dem Aktenkoffer nach Belgrad, weil ich dort alles Notwendige vorfinde.
Doch hier musste ich einen Koffer auspacken und mich auf eine kurze Zeit im Hotel einstellen. Sehr nettes Hotel. Vier Sterne und alles verfügbar, was man braucht. Es hat keine Sauna, was der einzige Abstrich an Komfort ist. Doch ist es nur zwei Straßenbahnstationen von der Firma entfernt, bei der ich meine Schulungen halte.
Jetzt genieße ich gerade eine kleine Pause, während meine "Schüler" arbeiten.
Nachher bin wieder ich dran, muss korrigieren, ergänzen und Schwerpunkte setzen. Aber ich fühle mich gut, weil wir heute mit einer praktischen Arbeit anfangen, die später zu ihren Routine-Jobs gehören wird. Ich fühle mich gut, weil ich sehen kann, dass sie gerne arbeiten.
Sie lachen und machen Scherze und strengen sich sehr an. Ich habe einen Ausbildungsplan, der schon einmal sehr gut funktioniert hat (damals vor 2,5 Jahren in Serbien) und er scheint jetzt ebenfalls gut zu funktionieren. Er beinhaltet kleine Geschichten aus meiner Berufserfahrung. Und heute gab es einen Artikel über 10 alte Technologien, die heute nicht mehr bekannt sind. Ich mag es, wenn ich den Leuten ein Gesamtbild vermitteln kann. Ich versuche ihnen, ihre Arbeit schmackhaft zu machen. Ich glaube, dass es mir teilweise schon gelungen ist.
Wie gesagt, ich fühle mich gut.

Nicht zu vergessen: es ist relativ kalt, aber die Sonne scheint hier in Sofia.
read 325 times

15
Nov
2013

Erfolg

Heute nach zwei Wochen Arbeit im neuen Projekt explizit vom Auftraggeber gelobt.
Bei der Geburtstagsfeier eines alten Schulfreundes eine Beethoven-Sonate gespielt und großes Lob eingeheimst.
-
Manchmal tut es ganz gut, eine positive Rückmeldung zu erfahren, die man nicht selbst manipuliert hat:)
Allerdings lege ich mich momentan wirklich sehr ins Zeug, weil mir das Unterrichten so viel Spass macht.
read 579 times

1
Nov
2013

Vaterfreuden

Die waren ja schon vor Jahrzehnten.
Doch morgen fahre ich nach Graz, um meiner Tochter beim Reiten zuzuschauen.
Sie scheint sich zur Spezialistin für Lusitanos zu entwickeln.


am Pferd
read 299 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren