22
Okt
2019

Aleksandra Mikulska

Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze, um nicht "am höchsten" zu sagen.
Martha Argerich, Valentina Lisitsa und Yuja Wang.

Jetzt is eine vierte dazu gekommen: Aleksandra Mikulska. Sie ist die Chefin der deutschen Chopin Gesellschaft.
Aber das ist weniger wichtig als ihre Art, Chopin zu interpretieren. Ich höre gerade den Mitschnitt eines
Konzerts, dass sie in Raiding gegeben hat.
Phänomenal! Wie es bei den größten Pianisten üblich ist, hört man in ihren Interpretation plötzlich Einzelheiten,
die man noch nie wahrgenommen hat.
Bei den Männern fallen mir hier nur Sokolov und Trifunov ein, die ähnlich präzise und subtil interpretieren, ohne dabei zirkushaft zu wirken.

Ich weiß, es gibt noch eine Reihe weiterer Größen, es fallen mir sofort Levit oder Hamelin ein. Und eigentlich tut man vielen anderen Unrecht, sie nicht zu erwähnen.

Aber "diese" Mikulska"! Einfach unglaublich!
read 2466 times

20
Okt
2019

Quietschen

Q U I E T S C H E N

Als ich gestern nach dem Aufstehen in die Küche ging, hörte ich ein Quietschen. Ich dachte, dass es von den Schlapfen käme, aber auch barfuß quietsche ich. In der Küche frage ich Frau Columbo, ob sie etwas hören würde. Sie konnte das Quietschen auch hören.
Begründung: am Vortag war ich in der Gymnastik der Physikalischen Therapie und die Betreuerin hatte mein Bein relativ weit nach außen gestreckt. (Vielleicht eine Mikroluxation, ich habe keine Schmerzen, nur Quietschen :) )
Heute ist es schon sehr leise das Quietschen und es tritt nicht mehr bei jedem Schritt auf.
Eine mögliche Erklärung findet sich untenstehend. Ich habe auch andere ähnliche Berichte gelesen. Ich bin nicht besorgt. Natürlich könnte eine Abnutzung der Fall sein, aber das würde ich sicher merken. Und vorher kann man nichts tun. Oder vielleicht viel Öl schlürfen ?

https://intranet.tuhh.de/aktuell/pressemitteilung_einzeln.php?id=8014&Lang=de
read 2176 times

17
Okt
2019

Was ich nicht mehr brauche

Es gibt "Quora". Da stellen Leute Fragen und andere beantworten sie.
Die Qualität der Fragen sind sehr, sehr unterschiedlich. Von Mathematikaufgaben, die Zehnjährigen in der Schule gestellt werden, bis zu philosophischen Fragen.
Komplizierte mathematische Fragen werden oft sehr ausführlich und verständlich beantwortet.
Es gibt Fragen über Länder. Sie betreffen alle möglichen Umstände wie Gehalt, Mietkosten, Vergleiche zwischen verschiedenen Ländern etc.
Die meisten Fragen klicke ich weg, aber ab und zu erhalte ich auch Information, die ich sonst nicht bekomme.
Seit fast zehn Jahren gibt es eine neue Programmiersprache. Sie heißt "Julia".

Julia

Wenn ich die Beschreibung lese, ist sie eine eierlegende Wollmilchsau.
Sie versucht auch die Wiederverwendung von bereits bestehenden Programmen zu unterstützen.
Sie ist laut Beschreibung viel schneller als Python, was ich glauben kann.

Aber was bringt die Geschwindigkeit? Ich weiß nicht, wohin ich will, aber ich bin schneller dort.
Die Sprache wurde am MIT entwickelt. Dort werken keine Idioten. Ich werde mich aber sicher nicht damit anfreunden können.
Mir kommen die Anstrengungen so vor, wie sie beim Turmbau zu Babel investiert wurden.
read 2164 times

14
Okt
2019

Fortsetzung 2. Teil

So sieht er also jetzt aus, der arme Herd ohne Schutz. Daher habe ich nicht im Backrohr aufgewärmt, sondern gedünstet, was "Dünsten" verträgt.

Die Reste von gestern haben fast noch besser geschmeckt als gestern. Den Reis haben wir dann im Topf warm gemacht.
Obwohl mein Sohn relativ viel für seine Familie zum Mitnehmen bekommen hat, blieb für uns heute noch ein anständiges Abendessen übrig. (Die Suppe gab es ja als Mittagsessen.)
Ich schwelge noch, was irgendwie unmoralisch ist, weil ich es ja selber gekocht habe.
Jetzt freue ich mich schon auf die Prospekte. Bei Amazon sind manche Preise billiger als der UVP der Herstellerfirma. Und das neue Backrohr wird bis 275° hoch heizen. Das ist schon fast die Temperatur, die man für Flammkuchen braucht.

Alles in allem ist das Leben nicht so wirklich schlecht. (dreimal auf Holz geklopft). Es gibt also noch ein Leben neben Beethoven oder auch Bach :)

Herd nackt
read 750 times

Und wie es weiter gegangen ist - Knall, Peng

Das Futter war sehr gut und wurde erfreut konsumiert. Aber es wurde mit einem Knalleffekt eingeleitet. Gerade als die Gäste gekommen waren und die Suppe am Herd aufgewärmt wurde, gab es einen riesigen Knall und die Küche war voller Scherben. Die äußere Glasplatte vom Backrohr war zersprungen. Sie besteht aus Verbundglas und daher gab es lauter kleine Teile und im Weiteren auch keine Verletzung. Während meine Frau und mein Sohn die Splitter zusammenkehrten, saß ich still auf einem Sessel und bemühte mich, nicht zu explodieren :)
(Das wurde wohltuend und überrascht von den Gästen bemerkt.)
Auf den restlichen Tag hatte dieser Vorfall keinen negativen Einfluss. Heute sah ich auf der Innenseite des Backrohrs ein Typenschild mit Seriennummer. Vielleicht bekomme ich einen Ersatzteil und ich kann das leicht reparieren. Den ganzen Herd auszuwechseln ist eine Mordsarbeit.
-
Und leider! Ich kann das nicht zum Anlass nehmen, mir endlich den Herd meiner Träume zu leisten: 6 Gas-Flammen, ein Grill, zwei Backrohre. Ein Herd, in dem ich mich verliebt habe, seit ich ihn zum ersten Mal bei Harrods gesehen habe. Aber er passt einfach größenmäßig nicht in unsere Küche. Es ist schon ein Jammer, wenn man Zeichen zwar deuten kann, aber der daraus abgeleitete Aufforderung nicht nachkommen kann. Also selbst, wenn ich den Herd ersetzen muss, kommt nur einer mit gleichen Abmessungen in Frage.
read 2023 times

11
Okt
2019

um Neid zu erzeugen :) :)

Planung

Am Sonntag kommen liebe Gäste, die in Wien ihren 30. Hochzeitstag feiern. Ich finde es toll, dass sie den mit "oiden" Verwandten aus Wien feiern wollen.

Jetzt bin ich bei der Vorbereitung des Menüs:

Vorspeise:
Kürbiscreme-Suppe

Hauptspeise:

Karfiolauflauf (Karfiol = Blumenkohl für die deutschen Leser)
Karottensalat (=Möhren)
Gefüllte Zuccini
Arabischer Reis

Als einzigeFleischspeise (eher zum Kosten, weil sie Vegetarier sind)
Filet Wellington (ganz kleine Portionen und manche Täschchen ohne Fleischfüllung)

Nachspeise:
ein arabischer Apfelkuchen (wenn es sich mit der Vorbereitung ausgeht)

Jetzt muss ich noch die Zutaten zusammensuchen, die ich einkaufen muss.

Es ist eine nette Aufgabe, für Freunde zu kochen. Und weil wir nur zu viert sein werden, ist der Aufwand nicht all zu groß.

Arbeitsaufwand geschätzt:
Suppe 1 Stunde
Karfiolauflauf 0,75 Stunden
Karottensalat 0,25 Stunden
Gefüllte Zuccini 0,5 Stunden
Arabischer Reis 0,5 Stunden
Welli 1 Stunde, davon 0,75 am Samstag)
Kuchen: 1,5 Stunden

Sollte sich alles bis 14:00 ausgehen :)

Ich pflege, bei solchen Mehrfachmenüs eine Zeitaufstellung und Plan zu machen, damit ich weiß, dass sich alles mit Herdplatten und Backrohr richtig ausgeht.
Ich freue mich schon selber aufs Essen und bekomme bereits Hunger :)
read 774 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren