23
Sep
2019

Alter

Gestern in der Sauna kam eine Diskussion über das Altern auf. Die Beteiligten waren in etwa gleich alt oder bis zu 5 Jahre älter. Manche klagten ein bisschen und es wurde auch über den Pensionsschock gesprochen, den ich auch vor Jahrzehnten bei einem Kollegen erfahren hatte. 60 Jahre alt, 2 Monate Pension und aus.
Ich bin nicht gefährdet. Aber ich kann feststellen, dass meine 4 Beratungsstunden in der letzten Woche eine merkbare Steigerung meines Denkvermögens bewirkt haben. Und wenn ich jetzt am Flughafen sitze, nicht um Urlaub zu machen sondern um etwas zu "arbeiten", sprich Vortrag zu halten, dann spüre ich, wie mich das aufbaut.

Dabei bin ich eigentlich ein Faultier :)
read 751 times

22
Sep
2019

Aufräumen

Auf meinem Computer habe ich eine ganze Reihe freier Texte in einem Ordner verschoben. (131 MByte)
Ich habe vor, da noch einmal hineinzusehen und Ausschnitte heraus zu kopieren, die mir kopierenswert erscheinen.

Aber heute habe ich einen Text gefunden, der so kurz ist, dass ich in hier in Gänze bringe:

Es wurde ein neuer Motor entwickelt, der allein mit der Kraft der Gedanken antreibt. Ein durchtrainiertes Gehirn schafft eine Reichweite von 350 km, bevor es mit 2000 Kcal wieder nachgefüttert werden muss. Das schafft man mit einer Spargelcremesuppe, Wienerschnitzel mit Mayonaisse-Salat sowie einer Sachertorte mit Schlag in knapp 25 Minuten Wiederaufladung. In Deutschland legt man dann mit einem "Schäufele" nach.
Testfahrten waren im Prinzip erfolgreich. Allerdings scheitert der Motor daran, dass die meisten Fahrer und Fahrerinnen keine ausreichend Gehirnkapazität aufweisen. Die Kraft ihrer Gedanken lässt schon nach ca. 30 km nach. Nachtanken lässt sich aufgrund des Magenvolumens und der Verdauungseffizienz nur mehr für weitere 15 km.
read 662 times

18
Sep
2019

Pensionistendasein

Meine Freunde wissen, warum ich zum frühestmöglichen (normale Alterspension) in Pension gegangen bin. Es war das zeitliche Zusammentreffen der Information über die NSA-Bespitzelung und die Werbung für Big Data (Firmen wie IBM, SAP, ORACLE).
Da wollte ich nicht mehr Teil der IT sein.

Jetzt hat mich aber ein Freund gebeten, seine Entwickler zu unterstützen. Es wird nicht nur Software-Test sein, wie ich das jetzt sehe. Ich werde eine Reihe von Coaching-Aufgaben übernehmen müssen. Ich weiß noch nicht, auf welches Arbeitsmaß ich die Aufgaben beschränken kann. Sicher wird es größer sein, als ich eigentlich mag. Aber das Projekt interessiert mich sehr. Bis jetzt habe ich es nur von außen betrachtet. Die Programmierer sind auch alle sehr nett, die Hälfte von ihnen kenne ich. Ich möchte, dass sie Erfolg haben. (Und natürlich möchte ich das auch für meinen Freund, der früher mein Chef war.)
Vielleicht ist das auch die vernünftigste Methode, die Bezahlung meiner Klavierstunden zu kompensieren.
Dann würde alles passen.

Fazit: ich fühle mich momentan ziemlich gut. Ich werde für etwas benötigt, was nicht viele leisten können, (es kommen verschiedene Anforderungen gleichzeitig auf meine Tätigkeit zu) aber ich traue mir zu, zufriedenstellende Ergebnisse liefern zu können. (Selbst als 68-Jähriger)
read 669 times

13
Sep
2019

wenn Technik hilft

Alle Jahre wieder wird der Wasserzählerstand erfragt. Den darf man selbst ablesen und der Gemeinde melden. (Ich glaube, dass sie alle drei Jahre selbst kontrollieren. Aber vielleicht kann eine KI bereits feststellen, ob der Wert plausibel ist.)
Das bedeutet als: die letzte Weinlieferung wo anders verstauen, einen Schuhschrank verschieben und danach zwei Blechabdeckplatten öffnen.
Dann befindet sich circa ein Meter in der Tiefe der Wasserzähler, der noch mit einer blauen Abdeckplatte geschützt ist. Früher habe ich mich auf den Bauch gelegt, um die die Schutzkappe zu lösen und den Stand abzulesen, mir zu merken und dann später aus der Erinnerung abzuschreiben oder - was besser war - ihn meiner Frau anzusagen.

Die ersten Schritte sind gleichgeblieben, die blaue Abdeckplatte öffne ich jetzt mit dem großen Zeh meines rechten Fusses. Die Ablesung mache ich mit dem Handy. Trotz Spiegelung sind die Werte gut erkennbar.

Ja, die Technik ist ein Hund! Oder in diesem Fall eine große Hilfe :)



https://static.twoday.net/steppenhund/images/20190913-Wasaserzaehlerstand.jpg
read 721 times

12
Sep
2019

Einschlafen

Das Gefühl, dass bestimmte Körperteile einschlafen, was sich durch ein Kribbeln oder Unempfindlichkeit beim Angreifen von Objekten bemerkbar macht, kennen wohl die meisten.

Aber ich habe jetzt dieses Einschlafgefühl ganz anders erlebt und kann es mir eigentlich gar nicht erklären.
Manchmal klagen ältere Menschen ja über Arthritis und die kann bei Klavierspielern schon sehr unangenehm sein. Aber wie soll man es begründen, wenn nach dem Üben einer Chopin-Etüde sich die Finger wie "eingeschlafen" anfühlen. Finger, die durchaus viel und schnell für eine Dauer von drei Minuten bewegt wurden.

Ich bin froh, dass es nur einmal bisher aufgetreten ist, doch ich rätsle noch.


https://www.youtube.com/watch?v=HM4pXNYwQjA

So schnell übe ich das nicht, aber doch nicht so langsam, dass die Finger dabei einschlafen.

Edit:
Naja, es könnte ein RSI-Phänomen oder einfach Wassermangel die Ursache gewesen sein.
read 628 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren