20
Jul
2019

O N K E L _ W A N J A

Gestern habe ich eine Aufführung in Perchtoldsdorf gesehen.
Perchtoldsdorf is ein kleiner Ort, direkt benachbart zum südlichsten Bezirk in Wien.
In den Sommermonaten gibt es überall kleine Festspiele und Theateraufführungen. Die Bühne vor der Burg Perchtoldsdorf ist nur eine der mittlerweile bekannten Theaterproduktionen. Die Werke sind anspruchsvoll und nicht immer nur in Bezug auf den Unterhaltungswert ausgewählt.
Bei den Schauspielern finden sich oft sehr bekannte oder berühmte Gesichter aus Theater und Film.
In diesem Sommer wurde im Juli Onkel Wanja von Tschechov gespielt.

Die Aufführung war grandios. Das Bühnenbild bestand im Wesentlichen aus einem Holzaufbau und erinnerte an Stratfor on Avon. (Minimalistische Shakespeare-Bühne) Der wunderbar gespielte Tschechov ließ nichts zu wünschen übrig. Ich kenne ja die eigentliche Thematik und Sozialkritik, die sehr gut versteckt ist. Dazu kommen aber auch wirklich prophetische Aussagen, die auch die Umweltthematik betreffen. Vielleicht geht es nicht um Voraussage, sondern einfach um eine gut beobachtete menschliche Ignoranz, wie man sie auch heute findet. (Dazwischen liegen Revolutionen und zwei Weltkriege, von denen die Menschen heute absolut nichts begriffen oder gelernt haben.) Eigentlich sollten die Grünen das aufführen. Aber vielleicht meinen sie, dass Dr. Anton Pawlowitsch Tschechov bestimmte Passagen gar nicht erst gemeint hat.
Aber ich hatte das Gefühl, dass auch die Schauspieler voll verstanden hatten, was sie spielen.
read 704 times

19
Jul
2019

Kondition

Musik machen ist gesund. Es gibt unzählige Artikel über den positiven Einfluss einer Beschäftigung mit einem Musikinstrument.

Neben allen positiven Auswirkungen stellt sich aber noch eine andere Erkenntnis ein. Ich merke mein Alter. Da ist es vollkommen egal, ob ich noch Krücken brauche oder wie es um meinen Körperumfang bestellt ist. Wenn ich zwei Stunden angestrengt spiele, (und zwar allein oder mit Klavierlehrerin "in Beobachtung") bin ich ausgelaugt bis zum geht nicht mehr.

Ich muss wahrscheinlich wirklich Konditionstraining betreiben. Die körperliche Verfassung könnte sich dann auch auf den konditionellen Zustand des Gehirns auszuwirken.

Aber die Anstrengung ist deutlich spürbar. Vielleicht sollte ich auf die Waage steigen. Einmal habe ich das gemacht - vor Jahren. Zwei Stunden Klavierspiel haben mein momentanes Gewicht um 1,5 kg schrumpfen lassen, ohne dass ich besonders geschwitzt hätte. Schon lustig, oder ? :)
read 302 times

Banken

Freitag mittags 12:30

Ich versuche mittels telebanking eine Überweisung zu tätigen. Ich bekomme aber keine mobile TAN-zugeschickt.
Bei der Hotline warte ich 3 Minuten. Als ich die Verbindung bekomme und die Überweisung neu versuchen soll, ist natürlich das Login abgelaufen. Neues Login. Geht noch immer nicht. Der Hotline-Betreuer sagt mir, dass ich das Handy ausschalten soll und in zehn Minuten neu versuchen soll.
Ich habe das gemacht. Ich glaube, ich habe die Verbindung mitten in seinem Satz unterbrochen :) Ich war nicht einmal wütend. Ich habe nur einfach das gemacht, was er mir vorgeschlagen hat.

Ausnahmsweise rege ich mich nicht wirklich auf. Ich bin selbst überrascht. Ich freue mich schon, wenn so eine Fehlfunktion einmal wirklich zum Weltkrieg führen wird. Super. Dann werde ich recht gehabt haben. :) :) :)
read 255 times

17
Jul
2019

Lässig oder professionell

Heute hatte ich Gäste. Eine Violine und ein Cello.
Ein sehr erfreulicher Musik nachmittag.
Der nächste Termin wurde bereits vereinbart. Auch das Programm. (Heute war ja alles vom Blatt, was nur bei einem Stück nicht gestimmt hat, weil ich mir dafür extra Noten gekauft und sogar geübt hatte.)

Aber bei der heutigen Terminvereinbarung für Ende August haben wir auch das Programm festgelegt, weil sich die Streicher auch etwas vorbereiten wollen.

"Also gut, dann legen wir fest Haydn 2 und 3 und Beethoven 3! - Abgemacht!"

Das klingt doch gut nicht wahr. So richtig professionell.

Aber heute hat es auch schon sehr gut geklungen. Um in der gleichen Diktion zu bleiben: heute waren es Haydn 4 und 5 sowie Beethoven 1. (Das letztere habe ich einmal geübt, weil es mir so gut gefällt.)

Sind alles Klaviertrios :)

Ein Satz aus dem heutigen Programm. Wir habe haben viel langsamer begonnen, weil es für alle von uns neu war. Geendet haben wir ungefähr in dem Tempo der Aufnahme. Das Stück kann einen mitreißen!

https://www.youtube.com/watch?v=N4c_W-rTOI0
read 237 times

11
Jul
2019

Ebenfalls sinnlos? Sicher nicht!

Anlässlich unserer 51 Maturafeier hatte ein Schulkollege vorgeschlagen, wir sollten doch Bilder aus der Zeit um die Matura herum mitbringen.
Als ich in den Bildern stöberte - und da gibt es eigentlich recht wenige - fand ich das Bild einer Beziehung die ich ein Jahr vor dem Kennenlernen meiner Frau kannte.
Ich machte sie ausfindig und vereinbarte ein Treffen mit ihr.
Sie erkannte mich, allerdings vermutlich recht leicht, weil ich mit Krücken unterwegs war.
Ich erkannte sie anfänglich nicht. Gut es war 48 Jahre her, seit ich sie zuletzt gesehen hatte. Ich Gespräch stellte sich dann das vertrauliche Gefühl ein, dass man einander erst einen Tag zuvor zuletzt gesehen hätte.
Jedenfalls konnte ich verstehen, warum sie für mich attraktiv war. Unsere Erinnerungen könnte man als "ergänzend" bezeichnen. Die erinnerten Momente waren komplementär. Wir werden uns sicher wieder treffen.
Es ist einfach anzuraten, wenn man erkennt, wie die Leute rings um einen sterben. Da sind schon einige dabei, die viel jünger als ich oder sie sind. Sie hat mir ja vier Jahre voraus und kennt den Effekt noch viel stärker.
Ich nehme an, dass ich auch noch ihren Mann kennen lernen werde, wenn er wieder aus dem Spital heraus ist.
read 334 times

Sinnlose Tätigkeit!

Heute habe ich per Post etwas bekommen, wofür ich extra in die Stadt gefahren bin. Allerdings war es nicht lagernd. Es geht um die Noten für das Klavierquintett von Dvorak.
Ich habe mich gleich hingesetzt und die meisten Themen angespielt. (Allerdings ist mein Lieblingsteil nur von den Streichern besetzt, den muss ich mir erst zusammenklimpern :) )
Aber der Klavierpart ist gar nicht so schwer, wie er sich anhört.

Trotzdem werde ich den vermutlich nur für mich allein üben. Denn es ist verdammt schwierig, vier Streicher, speziell Amateurmusiker, zusammen zu bringen, die nicht nur ihren Part spielen können, sondern auch noch die Zeit und Termine frei haben, sich an einem bestimmten Tag zu treffen. Mit Brahms war es schon schwierig. Es hat aber geklappt.

Aber es ist auch schon sehr befriedigend, den Klavierpart allein spielen zu können.

Das Werk hört sich so an:

https://www.youtube.com/watch?v=dnarQ7fh1w4&t=613s
read 269 times

9
Jul
2019

Der Unterschied

Es gibt einen uralten Witz: was ist der Unterschied zwischen Schrecken und Panik?
Antwort: einen Schrecken bekommt man, wenn man zum ersten Mal merkt, dass es zum zweiten Mal nicht mehr geht.
Panik ergreift einen, wenn man zum zweiten Mal merkt, dass es das erste Mal nicht geht.

Die Realität kann sich auch anders abspielen. Möglicherweise ist das Wetter schuld. 15° Grad Temperaturabfall spüre ich sonst vielleicht in der Schulter, wo es auch ein Stückchen Titan gibt.

Das ich einen Tag in ganz schlechter Verfassung zum Klavierüben bin, kann ich schon verstehen und wegstecken. Dass ich mich heute am zweiten Tag auch so sehr mühen muss, dass ich glaube, überhaupt nicht mehr spielen zu können, beunruhigt mich noch nicht so sehr, dass ich eine Panikattacke habe. Aber es fühlt sich trotzdem nicht richtig an.
read 270 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren