21
Mai
2019

U N D _ N O C H _ E I N _ S A G E R

Gerade im ORF: "Die Formel-1 steht wegen des Todes von Niki Lauda UNTER SCHOCK!"

Was ist denn das für eine absolut vertrottelte Formulierung. Der Mann war zum wiederholten Mal im Krankenhaus - mit lebensgefährlichen Diagnosen. Es ist unglaublich, mit welcher Willensstärke er nicht nur den fast tödlichen Unfall über lebt hat. Und seine Energie war bewundernswert. Hat DIE FORMEL-EINS gemeint, dass man ihm mit weiteren 100 Nierentransplantationen in das vierte Jahrtausend überleben lassen wird können.

Ich frage mich, was es für ein SCHOCK sein wird, wenn tatsächlich jetzt einmal ein Krieg ausbricht, der uns selbst angeht.
read 590 times

E S _ S I N D _ N I C H T _ A L L E _ S C HL E C H T

Gerade gab es die Rede des Bundespräsidenten. Seine Mahnung, den Wahlkampf hintanzustellen und an Österreich zu denken, ist zwar berechtigt und gut, wird aber ganz, ganz sicher nicht eingehalten werden.
Immerhin hat Kurz bereits mit seiner ersten Stellungnahme Wahlkampf betrieben.
Was ein Kickl im letzten Augenblick noch an Eiern legt, ist rein mit Schädigungsabsicht zu erklären.
Leider habe die Roten auch keine wirkliche Alternative anzubieten.
Ich wusste als Junger, dass Politiker korrupt sind. Vielleicht nicht alle, aber fast alle. Einmal hat mich in einer Firma ein Bezirksrat der Schwarzen richtig erpresst. Es hat allerdings gute Folgen gehabt. Ich bin aufgewacht und habe dann gesehen, wovor er selber Angst hatte. Ich hatte kein Interesse, mein Wissen auszunützen.
Als ich bei Bösendorfer gearbeitet habe, gab es einige Führungen für Politiker. Die waren zwar nicht korrupt, bzw. sah man es ihnen nicht an, aber sie waren strohdumm. Ich hatte mich früher gewehrt, Politiker als dumm zu bezeichnen, aber anders habe ich sie nicht kennen gelernt.
Nun habe ich zum dritten Mal die Bestätigung, wie blöd Politiker sein können. Und sie werden sich auch im kommenden Wahlkampf so verhalten.

Ich keine auch ein paar sehr intelligente und gute Politiker. Die meisten sind schon eher meine Generation oder älter. Aber ich kenne auch drei von der FPÖ, die ich durchaus als Menschen schätze. Aber von der Mehrzahl der "Blauen" kann ich das nicht sagen.
read 574 times

20
Mai
2019

kein Widerspruch

Vor zwei Tagen bin ich aus Serbien zurückgekommen, tags darauf war ich in der Sauna.
Dort herrscht normalerweise ein "gesunder Schmäh". Daher konnte ich auch behaupten: Kaum bin ich einmal zwei Wochen weg aus Österreich, gibt es eine Regierungskrise und Auflösung der Regierung.

Großes Gelächter, aber kein Widerspruch.


Anmerkung: (auf Facebook gefunden)
xxx: Aber Eines muss man den Österreichern zugestehen. Sie sind nicht nur charmanter als die Deutschen. Ihre Skandale sind halt viel schöner und theatralischer. Alles so a bisserl zwischen Shakespeare und Nestroy.

Ich finde das eine sehr nette Darstellung :)
read 295 times

15
Mai
2019

Was fuer eine Schande

Wenn ich nicht zu viel Publikum bekomme, (allerdings noch ausreichend fuer mich) kann man das ja noch verstehen.

Aber gestern gab es ein Konzert im Rathaus (subschtina). Toller Saal, hervorragender Steinway, freier Eintritt und eine FANTASTISCHE Kuenstlergruppe. Das "Schwedenquartett", wie es genannt wird, und eine Professorin von der Uni Belgrad, Fach Kammermusik. Das Programm war ein Beethoven Streichquartett opus 18/6 aus der Schaffensperiode, aus der ich auch gespielt habe, und das Klavierquintett von Dworak. Das letztere ist ein Werk, das ich auch gerne einmal spielen moechte. Es ist halt nur schwer, entsprechend viele Streicher gleichzeitig zu organisieren. Und Ueben muesste ich zuerst einmal. (So richtig leicht ist es naemlich nicht, aber wunderschoen.)

Es waren maximal 25 Zuhoerer anwesend. Die waren vermutlich alles persoenliche Bekannte der Kuenstler.

Die haben wirklich toll gespielt und hatten selbst viel Freude daran. Das war deutlich spuerbar.

So eine Erklaerung fuer fehlenden Besuch war der Regen. Eine andere Erklaerung ist die mangelnde Information. Selbst mein Konzert war besser angekuendigt.
Eine noch bessere Erklaerung waere vielleicht, dass die Serben gerade erst von den Baeumen herunter gekommen sind und lieber Krieg fuehren. (Vermutlich werden hier keine Serben oder Serbinnen mitlesen, die mich fuer diese Begruendung pruegeln wollen.)

Es ist wahrscheinlich vollkommen bedeutungslos, ob klassische Musik goutiert wird oder nicht. Ich "ueberbewerte"wohl.
read 208 times

14
Mai
2019

Nachdenken über nächstes Programm

https://static.twoday.net/steppenhund/images/Review.jpeg


Bericht über mein Konzert. größeres Foto als beim letzten Mal.

Ich selber ruhe mich heute noch aus.
read 235 times

12
Mai
2019

Ein Tag spaeter

Mehr als 24 Stunden spaeter bin ich ausgeruht, aber trotzdem noch muede, allerdings bereits vom Programm des heutigen Tages. Es gab einen Dokumentarfilm ueber Leonard Cohen, ueber seine Europareise im Jahr 1972. War interessant und schoen.
Danach japanisch Essen im "Moon".
Publikum war begeistert und hat heute noch alle Bilder auf Facebook "geliked".
Jetzt werde ich das naechste Programm angehen. Und eigentlich auch an meinem Roman weiterschreiben.
Irgendwie wollte ich noch etwas mehr ueber das Programm des Konzerts schreiben. Aber eigentlich ist es so, wie es Politiker nach der Wahl halten. Was vorher gesagt wurde, geraet in Vergessenheit.

Drei Bilder stelle ich aber hier herein.
Eines mit einem meiner aeltesten Bekannten,
eines mit fuenf Groupies, deren Alter sich dem meinen anpasst,
und die Kritik in der serioesesten Zeitschrift in Serbia "Politika".
Das letztere wird gut zur Bewerbung des naechsten Konzerts dienen.

https://static.twoday.net/steppenhund/images/Prof-Laban1.gif

https://static.twoday.net/steppenhund/images/five-groupies.gif

https://static.twoday.net/steppenhund/images/oilitika.jpg
read 213 times

Danach

Todmüde zuhause. Es lief gut. Ein paar kleine Fehler, aber die haben mich nich einmal gestört. Ich habe mich gut ausleben können. Aufgrund der Klavierstunden von
Tzveta Dimitrova hatte ich ein sehr sicheres Gefühl. Allerdings war ich bei der vierten Beethoven-Sonate wieder hundemüde. Trotzdem waren der Mussorgsky und der LIszt zufriedenstellend. Jetzt mal sehen, wie die Aufnahmen sind.
read 160 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren