1
Apr
2019

Anderer Status

Heute 45 Jahre mit Frau Columbo verheiratet. Kein weiterer Kommentar notwendig ...
read 552 times

31
Mrz
2019

Status

Weil es jetzt wieder hier funktioniert:

Status
read 372 times

Superposition

Diesem Begriff begegnet man häufig, wenn man irgendetwas Populärwissenschaftliches über Quantencomputer liest.

Genauer besehen handelt es sich in Wirklichkeit dabei um eine Linearkombination. Nachdem die meisten Menschen mit keinem der Begriffe etwas anfangen können, fällt diese Sprachvielfalt nicht wirklich auf. Trotzdem kann sie verhindern, dass man versteht, was wirklich vor sich geht.

In naturwissenschaftlichen Studien gibt es zwei Semester lang "lineare Algebra". Die Sache ist also nicht trivial. Und man lernt eine Menge über Linearkombinationen.

Superposition trifft man in der Mathematik, aber auch in der Genforschung oder in der Architektur an, von der Physik einmal abgesehen.

Wenn also behauptet wird, dass ein qubit eine Superposition ist, dann ist das ungefähr so aussagekräftig, wie wenn ich "grün" mit "eine Farbe" bezeichne.

Es ist nicht so wichtig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Ich ärgere mich nur ein bisschen, weil mir diese ungenaue Populärwissenschaftlichkeit sehr lange den Zugang zur Quantenrechnung versperrt hat.
read 534 times

29
Mrz
2019

Twoday ist keine Hilfe :)

Oder wird vermutlich keine sein.

Auf face book erwarte ich mir sehr wohl eine Antwort.

wo kann man in Wien Za‘atar oder Harissa kaufen?
read 582 times

27
Mrz
2019

Nanu

Durch eine Veränderung in meinem Rechner, musste ich einige Lesezeichen neu konfigurieren. Aus purem "Probieren geht über studieren" versuchte ich twoday aufzurufen. Ich wollte eigentlich nur wissen, wie die Verabschiedungsseite aussehen würde. Oder vielleicht ein einfacher 404 Fehler.
Aber nein!
Die Seite lebt ja noch :)

Ich habe mich allerdings jetzt daran gewöhnt ohne twoday auszukommen. Es ist wohl die Frage, ob sich das jetzt ändern wird.
Auf Facebook gibt es nach wie vor Musikeinträge und Kocheinträge. Aber in letzter Zeit beschäftige ich auch wieder mit Computer- oder besser Prozessorarchitektur und Quantencomputing.
Durch den Link eines Freundes bin ich auf ein wirklich gute Seite, bzw. zuerst auf ein hinführendes Essay gestoßen.
Und jetzt ist mein Interesse geweckt. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mit ziemlicher Verachtung auf Journalisten und Werbemedien schaue, die irgendetwas über Quantencomputer schreiben.

Die Quintessenz, die ich nämlich bis jetzt heraus gelesen habe, ist folgende:
1) ein qubit ist ein zweidimensionaler Vektor. (scheint keine große Erkenntnis zu sein, aber ohne sich das vor Augen zu halten, kann man eigentlich nicht verstehen, wie die Quantencomputerei überhaupt funktionieren kann.)
2) Die Forschung an Quantencomputing begann schon zu Beginn (!) des 20. Jahrhunderts.
3) Laut einem wie mir scheint qualifiziertem Autor stehen wir ganz am Anfang und es wird vielleicht noch 100 Jahre brauchen, bis ein handhabbarer Quantencomputer das leistet, was wir uns "quasi vorstellen".
Das entsprechende Sachbuch wird mir erst im April geliefert. Es scheint so etwas wie die Bibel des Quantencomputing zu sein. Ich bin schon sehr gespannt.
read 626 times

9
Jan
2019

Erinnerungen

Heute habe ich ein Bild gesucht, das ich nicht gefunden habe, weil ich zu ungeduldig war. Ich hatte nur meine Facebook-Veröffentlichungen angesehen. Im Fotoarchiv werde ich es leichter finden.
Aber beim Betrachten der Bilder dachte ich mir, dass ich unwahrscheinliches Glück in meinem Leben hatte. Was ich alles erlebt und gesehen habe, füllt wohl die Erinnerungen von drei anderen Leben.
Und es ist hoffentlich noch nicht aus. Die Zukunft liegt noch in den Zeiten, die ich der Musik und der Arbeit damit widme.
Aber ich denke, dass man sich es auch bewusst machen muss, wie schön manche Zeiten waren.
read 193 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren