Sinnlose Tätigkeit!
Heute habe ich per Post etwas bekommen, wofür ich extra in die Stadt gefahren bin. Allerdings war es nicht lagernd. Es geht um die Noten für das Klavierquintett von Dvorak.
Ich habe mich gleich hingesetzt und die meisten Themen angespielt. (Allerdings ist mein Lieblingsteil nur von den Streichern besetzt, den muss ich mir erst zusammenklimpern :) )
Aber der Klavierpart ist gar nicht so schwer, wie er sich anhört.
Trotzdem werde ich den vermutlich nur für mich allein üben. Denn es ist verdammt schwierig, vier Streicher, speziell Amateurmusiker, zusammen zu bringen, die nicht nur ihren Part spielen können, sondern auch noch die Zeit und Termine frei haben, sich an einem bestimmten Tag zu treffen. Mit Brahms war es schon schwierig. Es hat aber geklappt.
Aber es ist auch schon sehr befriedigend, den Klavierpart allein spielen zu können.
Das Werk hört sich so an:
https://www.youtube.com/watch?v=dnarQ7fh1w4&t=613s
Ich habe mich gleich hingesetzt und die meisten Themen angespielt. (Allerdings ist mein Lieblingsteil nur von den Streichern besetzt, den muss ich mir erst zusammenklimpern :) )
Aber der Klavierpart ist gar nicht so schwer, wie er sich anhört.
Trotzdem werde ich den vermutlich nur für mich allein üben. Denn es ist verdammt schwierig, vier Streicher, speziell Amateurmusiker, zusammen zu bringen, die nicht nur ihren Part spielen können, sondern auch noch die Zeit und Termine frei haben, sich an einem bestimmten Tag zu treffen. Mit Brahms war es schon schwierig. Es hat aber geklappt.
Aber es ist auch schon sehr befriedigend, den Klavierpart allein spielen zu können.
Das Werk hört sich so an:
https://www.youtube.com/watch?v=dnarQ7fh1w4&t=613s
steppenhund - 11. Jul, 10:26
read 248 times
ebenso wie stillstand oder bewegung.
denn wie sehr weiß man selbst denn wirklich, wie sinnlos es ist, sich nur mit einem teil von einem werk zu beschäftigen, bevor man es getan hat? es kann einige wochen später (oder viele jahre) erst entscheidend werden, etwas heute scheinbar sinnloses getan zu haben - das ist eines der dinge, dich ich in meiner nun auch schon einige jahrzehnte dauernden beschäftigung mit kunst gelernt habe.
das gleiche gilt mmn. auch für bewegung und stillstand: herkömmliche codes und begrifflichkeiten des täglichen lebens greifen hier in keiner weise:
ein geistig tätiger mensch kann tagelang scheinbar untätig herumsitzen und in seinem inneren zu erkenntnissen & ergebnissen gelangen, die andere, nach außen geschäftig scheinende menschen, in jahrzehnten nicht begreifen könnten. eben diese ruhe und körperliche untätigkeit ist oft der nährboden für solche art leistungen.
man denke nur an stephen hawking: dazu verurteilt, jahrzehntelang in seinem rollstuhl zu sitzen... aber was hat sein geist nicht alles gedacht und geleistet!
im grunde also sehr anthropozentrisch und durchaus thematisch passend... aber in den wenigen worten, die ich oben verwendete natürlich auch leicht missverständlich auffassbar.
Ich habe zwar die Fragestellung nach "Sinn" verstanden, aber die Begriffe "Stillstand" und "Bewegung" sind bei mir ganz stark mit Physik verbunden. Da habe ich dann ganz andere Assoziationen.
Was Du in Deiner Antwort schreibst, kann ich voll bestätigen.
Ich habe zwar die Fragestellung nach "Sinn" verstanden, aber die Begriffe "Stillstand" und "Bewegung" sind bei mir ganz stark mit Physik verbunden. Da habe ich dann ganz andere Assoziationen.
Was Du in Deiner Antwort schreibst, kann ich voll bestätigen.