26
Apr
2019

Abwechslung

Heute ist nach etwas über einem Monat das von mir bestellte Buch angekommen. Zwar über Amazon.de bestellt, aber die beziehen es auch erst aus Amerika.
Quantum Computation and Quantum Information von Michael A. Nielsen und Isaac L. Chuang.

Das Buch ist eine Jubiläumsausgabe zum zehnten Jahrestag seines Erscheinens. Ich habe es mir bestellt, nachdem ich ein Essay von den beiden gelesen hatte, das nicht nur verständlich war, sondern auch mit den Ungereimtheiten aufgeräumt hat, die in all den "populärwissenschaftlichen" Journalistenberichten für mich nicht nur unverständlich sondern auch unakzeptabel waren.
Das Buch hat über 600 Seiten, von denen die ersten 100 für mich aufgrund des Essays bereits als gelesen betrachtet werden können. Im Essay wird nämlich auch angeboten, sich selbst den Inhalt mit Hilfe einer elektronischen Lernkartei selbst zu verinnerlichen. Die nächsten Seiten sind dann schon etwas "unangenehmer" zu lesen. Ich werde mir dann wieder etwas an Basismathematik aneignen müssen. Quanten-Fouriertransformation und ihre Anwendung ist durch bloßes Querlesen nicht einfach zu verstehen.

Für diejenigen, die sich beschweren, dass ich nur über Musik oder Essen schreibe, werden allfällige Postings keine Abhilfe bringen. Ich schreibe das auch nicht, um etwas zu erklären (das könnte ich nicht so gut wie M. Nielsen), sondern um mir selbst klar zu machen, ob ich etwas wirklich verstanden habe. Im Prinzip geht es hier um ein Bonmot von Paolo Coelho, das auf einem Stein vor dem Stift Göttweig eingraviert ist: "erst wenn man etwas lehren kann, hat man es selbst richtig verstanden." (Sinngemäß)

Naja, man gönnt sich ja sonst nichts! :)
read 585 times

25
Apr
2019

Ostermittwoch :)

Heute Klavierstunde gehabt. Eigentlich waren es drei. Danach bin ich für zwei volle Stunden eingeschlafen. Die Frau hat mir so viel sagen können. Ich war jetzt noch 1,5 Stunden am Klavier, um einen Teil aufzuarbeiten.
Ich muss noch viel üben.
Alles, was sie mir gesagt hat, konnte ich nachvollziehen. Aber ich wäre von selbst nicht drauf gekommen. Sie hat nicht nur Klavier gelernt, sondern ist auch Komponistin. Ich hoffe, dass ich sie noch lange behalten können werde.

Das hervorstechendste ihrer Bemerkung war die "Orchestrierung" bestimmter Klavierstimmen. Bestimmte Figuren müssen wie z.B. von Bratschen oder von Celli aufgefasst werden. Oder auch wie von Blasinstrumenten, was eine bestimmte Gleichmäßigkeit angeht. Es hat mich daran erinnert, dass ich solche Anmerkungen schon einmal gehört habe. Mit zehn Jahren von meinem Klavierlehrer, der ebenfalls Komponist war.

Das war ein sehr ergiebiger Tag heute. Und zum Üben habe ich genug bis zum Samstag. Dann kommt sie nämlich wieder.
read 181 times

23
Apr
2019

Osterdienstag :)

Ich sitze im Zug nach Linz. Ich bin eingeladen worden, um dort eine Auszeichnung entgegen zu nehmen. Es ist nicht ganz klar, was es wird.
Ich habe eine Dankespräsentation vorbereitet. Ausnahmsweise werde ich nicht etwas spielen, sondern reden. Ich bin gespannt, wie sie es aufnehmen werden:) Ohne es verschreien zu wollen, geht es mir heute gesundheitlich viel besser.
read 195 times

22
Apr
2019

Ostermontag

Im Radio lief gerade ein "feature" über Tiziano Terzani. Wunderbar aufbereitet. Es hat mir den Film "Das Ende ist mein Anfang" wieder sehr eindrücklich in Erinnerung gebracht. Die meisten Details waren mir noch vom Film sehr stark in Erinnerung. Bruno Ganz hat die Hauptrolle so überzeugend gebracht.
read 597 times

21
Apr
2019

Ostersonntag

Ein wunderschöner Ostersonntag. Wie geplant, kam die ganze Familie zu Besuch. Ich kochte mit Hilfe der Frau Columbo. Sie war für die Erdäpfel und die klassischen Zutaten verantwortlich. Ich selbst hatte den Fisch und zwei spezielle Zutaten "in der Reißen". Karottensalat mit Harissa und grüner Spargel mit Mandelsplittern, Kapern und Dill, im Rohr geröstet. Die Zulagen kamen sehr gut an, der Spargel wurde in kürzester Zeit verschlungen, obwohl es noch einen zweiten mit Dillsauce und Knoblauchsauce gab. Vom Karottensalat blieb etwas übrig, aber da bin ich durchaus froh, weil mir so auch etwas bleibt.
Die Stimmung war ausgezeichnet. Eier suchen im Garten, danach Aufteilung, damit jedes Kind den gleichen Anteil bekommt, auch wenn sie unterschiedlich schnell und effizient beim Suchen waren.
Ich habe mich sehr müde gefühlt, weil ich etwas mehr Wein als sonst getrunken habe. Aber vor allem strengt es mich an, wenn ich stehen muss und mich dabei auf etwas konzentriere, in dem Fall kochen. Dann passe ich nicht richtig auf und nach einiger Zeit stelle ich fest, dass ich eigentlich Schmerzen bekomme. Aber trotzdem war das ein ganz besonders schöner Ostersonntag. möglicherweise fühle ich mich aber jetzt älter, weil ich sehe, wie "erwachsen" meine Kinder geworden sind und wie groß die Enkelkinder sind. Die älteste Enkeltochter ist heuer vierzehn geworden und wirkt schon ganz erwachsen

Eine Tochter kam aus Graz angereist, Aus Graz hatte sie auch eine selbstgemachte Nusstorte mitgebracht. Köstlich!
Die ältere Tochter war mit den Kindern auf Rädern zu uns gekommen.
Im Garten wurde auch ein Familienfoto gemacht. Das kommt selten vor. Ich bin schon gespannt, wie es geworden ist. Mein Sohn hat es mit Stativ gemacht, damit er selber auch aufs Bild kommen konnte.

Klavier geübt habe ich heute noch nicht. Das mache ich vielleicht noch in der Nacht.

Unsere Familienfeste mag ich sehr.
read 208 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren