10
Okt
2018

Planung

In zwei Stunden endet die Freiheit. Dann steige ich in den Bus, dann Zug, noch ein Zug, zum Flughafen Wien Schwechat. Ich hole einen serbischen Gast ab. Dann fahren wir in die Innenstadt, wo ich in einem für seine Schnitzel bekannten Restaurant vier Plätze reserviert habe. Zwei andere serbische Gäste sind mit ihrem Auto gekommen. Echte Wiener Schnitzeln wurden gewünscht.
Morgen kommen Gäste aus der anderen Richtung, aus München. Unterbringung regeln und vielleicht gemeinsames Abendessen.
Freitag soll für mich ohne Verpflichtung sein. Die serbische Freundin wohnt bei uns. Ich habe geplant, noch einmal Schnitzel zu machen. Das Fleisch ist bestellt. Für fünf Personen ist es nicht viel Aufwand. Einen fixierten Termin gibt es: Friseur.
Dann muss ich vermutlich noch nach Perchtoldsdorf, mir die Schlüssel für den Saal holen.
Samstag ist das Konzert und danach Heuriger.
Sonntag gibt es Ausichts- und Nostalgietour mit der Mariazeller Eisenbahn. Mit dem Auto der Freunde nach St. Pölten und dann mit einer richtigen Dampflok nach Mariazell und zurück.
Montag muss ich abends den Vorsitz in einem Verein übernehmen. Den kann ich diesmal nicht verschieben.
Dienstag ist frei, da sollte ich die serbische Freundin auf die Mariahilferstrasse bringen, damit sie dort einkaufen kann.
Mittwoch bringe ich die Freundin zum Flughafen und fahre direkt von dort via Salzburg, München, Nürnberg nach Halle an der Saale. Abends gibt es eine Veranstaltung.
Donnerstag geht es mit Freunden in ihrem Auto weiter nach Meißen. Dort treffe ich eine alte Freundin, bei der ich schon einmal mit meiner Frau auf Besuch war. Abends gibt es eine Veranstaltung.
Freitag geht es nach Coburg. Abends gibt es eine Veranstaltung.
Samstag geht es nach Weimar. Abends gibt es eine Veranstaltung.
Sonntag fahre ich zurück nach Wien. Im Zug. Jetzt schreibe ich dies und bemerke, dass es in meiner Planung einen Fehler gibt. Wir übernachten nämlich nicht in Weimar. Jetzt muss ich sehen, wie ich von Dörfles/Esbach nach Weimar komme.

Naja, einen Planungsfehler muss es ja geben. Jetzt werde ich sehen, wie ich das noch kompensiere. Sollte aber kein besonders Problem sein.

So genau hatte ich nicht einmal meine Dienstreisen geplant. Das hatten damals andere Menschen für mich getan. Aber schließlich hat ein Pensionist ja Zeit :)

Nachtrag: der Fehler kostet ungefähr 22 €. Bahn von Dörfles nach Nürnberg. Natürlich wäre die Teilstrecke Nürnberg Wien auch billiger gewesen als Weimar Wien. Aber das habe ich schon "abgeschrieben".
read 615 times

9
Okt
2018

Probe gestern

Beethoven total ...

Konzentration bei opus 78

Konzentration während der letzten Takte

nach dem zweiten Satz

Es lief ziemlich gut.

Ein Freund kam vorbei und nahm einige kritische Passagen von Konzertprogramm auf. Ich hoffe, dass es am Samstag genauso gut geht.

Beispiel:
1. Satz Beethoven opus 78<7a>
read 223 times

7
Okt
2018

O S T D E U T S C H L A N D

Ich weiß, dass dieser Begriff verpönt war. Man hätte schon DDR sagen sollen. Aber als Österreicher kenne ich mich ja mit politischen Feinheiten nicht aus.
Jedenfalls habe ich heute eine Reise in die Vergangenheit gebucht.
Halle, Meißen, Coburg, Weimar. Das Ganze mit Zug und Auto für die Fahrten zwischen den Städten.
Halle: 25 Wochen habe ich dort verbracht, zumindest schlafensmäßig. Der Arbeitsplatz war Aschersleben.
Meißen: dort wohnt eine sehr nette Bekannte, bei der ich schon einmal mit meiner Frau war.
Coburg und Weimar sind mir nur historisch bekannt.
Sonst kenne ich ja Leipzig, Dresden, Quedlinburg, aber es fehlt mir noch Bautzen und ...
Ich freue mich schon darauf. Der Übergang ist nahtlos. Am Mittwoch bringe ich noch eine gute Bekannte zum Wiener Flughafen, von dort geht es direkt nach Halle an der Saale. Globetrotting wie zu Zeiten meines Berufslebens.
read 601 times

5
Okt
2018

N I C H T _ SO _ M Ü D E

Aber auch nicht ganz so zufrieden.
Ich habe gestern vor 70 Leuten nur einen Satz einer anderen Sonate gespielt.
Prinzipiell war der gar nicht so schlecht, aber ich hatte einen Aussetzer, bei dem ich tatsächlich nicht wusste, wo ich gerade war.

Kein Alkohol im Spiel, vielleicht war ich durch die vorangegangenen Spareribs abgelenkt. Heute noch einmal probiert, die Stelle machte überhaupt kein Problem.

Naja, Generalprobe schlecht, Aufführung gut. Hoffen wir, dass das stimmt.

Beethoven Sonate #11, opus 22
read 247 times

3
Okt
2018

M Ü D E _ A B E R _ Z U F R I E D E N

Gestern habe ich vor einer Gruppe von fünfzig Freunden eine der Beethoven-Sonaten des kommenden Konzerts vorgespielt.
Möglicherweise war ich ein bisschen besorgt, denn vor mir waren schon zwei Berufsmusiker aufgetreten (mit Liszt und Bruckner). Ich habe mich also sehr bemüht und war sehr konzentriert. Sehr angenehm war es zu registrieren, dass die Zuhörer wirklich mucksmäuschenstill waren. Einmal wurde ich fotografiert, aber ich habe nicht einmal gesehen, wer es war.
Letzten Endes war ich selbst zufrieden. Ich bekam auch eine Rückmeldung, die ich im Trubel des normalen Hintergrundgeräusches gar nicht richtig verstehen konnte. Irgendetwas von Vierteln, nach denen ich nicht genug Pause machte. Das kann gut sein, aber ich weiß jetzt nicht, welche Vierteln gemeint waren. Ich hoffe, dass ich diese Information noch bei PM bekomme.
Aber ich kann berichten, dass ich nach dem Auftritt sehr, sehr müde war. Ich musste dann noch zwei Stunden nach Hause fahren. (öffentlich) Aber selbst heute habe ich noch zu Mittag zwei Stunden geschlafen und fühlte mich müde. Müde aber sehr zufrieden.

Jetzt geht es wieder ans Üben. In zehn Tagen wird es dann noch einmal richtig ernst.
Für Interessierte füge ich hier eine historische Aufnahme an. Ich würde mich selber eher an Brendel ausrichten als an diesem Pianisten. Aber er gilt as ganz berühmter Beethoven-Interpret und ich habe eine von ihm kommentierte Ausgabe der Beethoven-Noten.

Viel Spass beim Zuhören. (Aber ich bevorzuge mittlerweise bereits meine eigene Interpretation :) )
Beethoven opus 78
read 145 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren