28
Okt
2010

Je länger ...

man übt, desto schwieriger wird es.
Und jetzt, wo sich noch weitere Zuhörer angesagt haben, wird es echt "haarig".
Heute ist die erste Probe. Dabei habe ich ein Stück ganz bewusst noch nicht geübt.
Aber das letzte, das letzte geht schon einigermaßen, obwohl das auch sein Tücken hat.



Das ist allerdings eine sehr langsame Interpretation, kommt mir vor.

Wenn ich das Programm erhalte, mache ich dann noch eine kurze Ankündigung.
read 329 times

26
Okt
2010

Verdorben

Für die Frauenwelt bin ich verdorben.
Das habe ich heute wieder einmal gemerkt. Ich schalte FS2 ein, weil ich mich wie am Sonntag fühle und lande im Dreimäderlhaus, bei einem Film über Franz Schubert.
Und das gerade in einer Szene, die mir als Halbwüchsigen die Tränen in die Augen getrieben hat. Franz Schubert bittet seinen Freund Kuppelwieser, die von ihm selber komponierte Liebeserklärung zu singen, worauf "das Mäderl" dann "irrtümlich" den Kuppelwieser statt den Schubert heiratet. Der Name Kuppelwieser lebt im Kuppelwieserwalzer fort. Darüber gibt es eine andere, sehr nette Geschichte, die ich ein anderes Mal erzähle.
Ein paar Jahre später wurde ich durch eine Freundin mit Rostands Cyrano de Bergerac bekannt gemacht. Da verliebt sich die Frau in die Briefe eines Mannes, die aber von einem anderen geschrieben sind als sie glaubt.
Diese Verwechslungsgeschichte gibt es noch weitere Male in der Literatur. Und vermutlich auch im wirklichen Leben.
Das kann einerseits recht reizvoll sein, andererseits stellt sich immer die Frage, ob man selbst gemocht wird oder irgendein Artefakt, das einem zugeschrieben wird.
Eigentlich verlässt einen diese Frage nie mehr. (Ich beschwere mich allerdings nicht, ich habe es ganz gut getroffen.)
read 1468 times

25
Okt
2010

Mein Baby

CPUsmall

Aus gegebenem Anlass einmal fotografiert, nachdem ich mich erinnern konnte, wo ich es zuvor kurz einmal gesehen hatte.
Baujahr 1984.
Beschreibung:
frei programmierbare Steuereinheit
128-IO-Leitungen
In einem Meßgerät waren 5 solche jeweils unterschiedlich programmierte CPUs enthalten, die miteinander kommunizierten.
Diese dienten zur Steuerung von:
Hochspannung
Messverstärker
Anzeige
Frontplatte-Bedienung
Autofokus-Ansteuerung
Lambdascan-Ansteuerung
Motortisch-Ansteuerung x,y
-
Im weiteren wurden folgende Analysefunktionen innerhalb der Master-CPU durchgeführt:
Chromosomenanalyse: C-Banding und G-Banding
Krebszellenidentifikation inklusive Objektisolierung
Fertilitätsanalyse
Forensik
Kohlefluoreszenz
-
Auswertung:
Statistik
Druckeransteuerung
Selbstkalibration des Messinstrumentes
-
Kosten des Messinstrumentes waren damals umgerechnet 30.000 € (ohne Inflationsberücksichtigung)
Die Entflechtung hat ein Freund durchgeführt. Der gesamte Entwurf inklusive der Elektronik des Steuergeräts waren zu 100% "meines". Die optische Mess-Zusatzeinrichtung zum Mikroskop war zu 50% "meines". Zeitdauer der Gesamtentwicklung 3 Jahre.
Verkauf in Österreich, UdSSR, China, Deutschland, um nur einige zu nennen.
Die CPU-Karte selbst wurde auch in anderen Geräten der Firma verwendet und ist vermutlich noch heute in einigen Laborgeräten aufzufinden.
Es handelte sich um den ersten Mikroprozessoreinsatz eines sehr, sehr traditionellen Unternehmens, für das bis dato auch Transistoren etwas unheimlich waren.
Für mich war es das dritte Mikroprozessorprojekt. Es war ein Erfolg für mich, der mich karrieremäßig weitergebracht hat, obwohl ich später ganz andere Wege gegangen bin.
Aber das war wirklich ein Baby, an dem ich Tag und Nacht entwickelt habe.
Preisfrage: in welcher Sprache waren die Programme programmiert?
read 394 times

Jetzt wird es kompliziert

Nicht wirklich. Doch bis jetzt bin ich ohne Virtualisierung auf meinen Rechnern ausgekommen. Nachdem ich jetzt aber auf etwas zugreifen will, was ich vor 11 Jahren gemacht habe, stellt sich heraus, dass ich nicht darum herumkommen werde.
Windows 7 erlaubt nicht mehr die Installation von Visual Studio 6. Das brauche ich aber für Visual Basic 6.0.

Im Prinzip ist alles klar:

In den Foren sieht das so aus:

Q: How do I install visual Studio 6 in Windows 7

A: You cant.

ist nett. Aber natürlich geht es schon:

Q: Yeah, basically you install VirtualBox. Once you install Virtualbox, you install a different Operating system into the virtualbox. The virtualbox basically tricks the operating system into thinking it's on a full machine (the virtualbox has a bios, etc). So basically, you install VirtualBox, then you install XP in a virtualbox window (so you have a windows 7 window... inside that window is XP). Then you can run "incompatible" programs in XP in the window.


Also eine Art russische Matroschka.

Heute mache ich das nicht mehr.
Jetzt muss ich mir erst einmal eine VM beschaffen. Und vermutlich sollte ich mir noch etwas Information über die Installation einer vmware einziehen.
Brrrr! Und ich hatte gedacht, dass ich mir das ersparen könnte.

Gehört aber heute offensichtlich zum Rüstzeug eines Informatikers.

Da hilft mir wohl auch meine neue Festplatte mit USB3.0 nicht weiter.
read 337 times

24
Okt
2010

die drei Schätze

Meditationsgegenstände:

Darum spricht Laotse von seinen drei Schätzen: "Der eine heißt Gütigkeit, der zweite heißt Genügsamkeit, der dritte heißt: Nicht wagen vornean zu stehen in der Welt; denn durch Gütigkeit kann man tapfer sein, durch Genügsamkeit weitherzig und dadurch, daß man nicht wagt in der Welt vornean zu stehen, kann man der Führer der Fertigen und Fachmenschen sein."

[Kommentar von Richard Wilhelm]

Es ist schön, dies zu lesen.
read 711 times

23
Okt
2010

leider immer aktuell



Am besten den Text in der Beschreibung des Songs lesen.

Und einen Bonus:

read 236 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren