18
Jan
2011

Zu teuer

Eigentlich hatte ich vor, einen Saal im Musikvereinsgebäude zu mieten. Einen von den neuen, die klein genug sind, sodass auch eine Freundes- und Verwandtenschar den Saal füllt.
Heute habe ich mich nach den Preisen erkundigt.
950+MWSt. würde ich ja nicht als so schlimm empfinden. Aber noch einmal 1000 für die Flügelbeistellung und alle weiteren Details kosten noch extra, ist mir etwas zu üppig.
Es hätte schon meine Eitelkeit befriedigt, einmal dort zu spielen. Doch jetzt werde ich entweder etwas Günstigeres suchen oder das Konzert einfach bei mir zu Hause machen. Für das Geld kann ich mir an meinem Flügel so einiges machen lassen.
30-40 Zuhörer haben auch Platz, nur bei den Gästen muss ich dann halt sieben. Oder ich mach zwei Abende. Das ginge vielleicht auch.
Ich weiß schon, dass die Preise in den letzten Jahren angezogen haben. Aber in der Erinnerung hatte ich ganz andere. Und schlimm finde ich, dass die Flügel extra von Bösendorfer angemietet werden (oder von Steinway). Das hätte es früher nicht gegeben.
Irgendwie schon ärgerlich.
Aber es gibt andere Plätzchen, wo der Flügel bereits drin steht. Muss man schauen, wieviel das vis-a-vis von der Secession kostet.
Oder hat jemand noch andere Ideen?
read 272 times
david ramirer - 18. Jan, 14:35

ein sehr schöner (und wie ich finde auch günstiger) saal ist dieser da: http://yamahaconcerthall.at/
dort hab ich früher des öfteren aufgenommen aber auch einmal ein konzert gegeben. war sehr zufrieden.

steppenhund - 18. Jan, 15:06

Danke für den Tipp. Ich werde erst morgen erfahren, ob die dort auch einen Bösendorfer beistellen können. Prinzipiell sollte es ja gehen, weil die Service-Abteilung von Bösendorfer mittlerweile im gleichen Haus untergebracht ist.
Der Saal selbst ist mir fast zu groß. Da spielt man dann vor einem Viertelpublikum, was die Stimmung etwas drückt.
Aber es ist jedenfalls durchaus eine Erwägung wert!
steppenhund - 20. Jan, 15:54

Gestern war ich in einem Kammermusikkonzert in dem Saal, in dem ich selbst schon zweimal gespielt habe.
Vom Klavier, einem 160cm Sauter bin ich nicht so besonders begeistert, aber der Saal ist wunderschön.
Jetzt habe ich heute angefragt. Am Samstag geht da nichts, aber eine Sonntags-Matinee wäre möglich.
Sonntag um 11:00 mit einem Catering. Das wäre dann das letzte Event des Jahres, weil sie Juli und August geschlossen haben.
Das wäre dann nicht am 25. sondern am 26. 6. 2011. Irgendwie kann ich mich mit der Idee recht gut anfreunden.
Vom Saal aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Piaristenkirche. Vielleicht überlege ich mir dann noch ein nettes Restaurant in der Umgebung mit Innenhofgarten. Fällt mir zwar momentan nicht ein, aber da gibt es sicher etwas.

logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren