Verständnis
Ein Liebhaber hat die 7. von Bruckner unter Mariss Jansons auf 10 Stücke verteilt und in youtube gestellt.
Der Abschnitt 6 ist die Coda des 2. Satzes, des Adagios. Diese Coda zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich vom restlichen Satz in Thematik und Stimmung unterscheidet.
Eben gibt es noch in Abschnitt 5 einen lautstarken Höhepunkt und danach folgt eine unheimliche Trauermusik, die einem Marsch in der 5. Mahler in nichts nachsteht.
http://www.youtube.com/watch?v=bXe-XtJE8cM
Wenn jemand wirklich wissen will, was traurige Musik ist, sollte er da hineinhören.
Bruckner hatte während des Komponierens am Adagio erfahren, dass Richard Wagner gestorben war.
Der Rest liegt in der Musik.
Der Abschnitt 6 ist die Coda des 2. Satzes, des Adagios. Diese Coda zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich vom restlichen Satz in Thematik und Stimmung unterscheidet.
Eben gibt es noch in Abschnitt 5 einen lautstarken Höhepunkt und danach folgt eine unheimliche Trauermusik, die einem Marsch in der 5. Mahler in nichts nachsteht.
http://www.youtube.com/watch?v=bXe-XtJE8cM
Wenn jemand wirklich wissen will, was traurige Musik ist, sollte er da hineinhören.
Bruckner hatte während des Komponierens am Adagio erfahren, dass Richard Wagner gestorben war.
Der Rest liegt in der Musik.
steppenhund - 16. Jul, 02:47
read 460 times
ConAlma - 16. Jul, 08:57
Danke.
steppenhund - 16. Jul, 21:51
Die Freude ist auf meiner Seite, wenn ich mich verstanden fühle.
nanou - 16. Jul, 10:23
Höre und verstehe.
Auch für mich genau jetzt sehr passend.
Auch für mich genau jetzt sehr passend.
steppenhund - 16. Jul, 21:53
Es tut mir leid, wenn die Musik gerade jetzt passend ist. Das klingt nach traurigen Begebenheiten.
Vielleicht sollte ich da noch einen anderen Link hineinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=5NdxUImTqA4
Vielleicht sollte ich da noch einen anderen Link hineinstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=5NdxUImTqA4