Twoday <> today
Langsam erkenne ich die Sinnhaftigkeit des Namens der Blogplattform.
Heute habe ich mir aus gegebenen Anlass einmal die Mühe gemacht, Zeiten zu stoppen.
Beim erstmaligen Aufruf von twoday.net sind bis zu 38 Sekunden Wartezeit möglich. Da die Datenmenge nicht so groß ist, könnten daran auch Probleme mit der Auslagerungsdatei des Rechners erkennbar sein. Dafür kann twoday nichts.
Um auf meine oder andere Seiten zu kommen, warte ich zwischen 5 und 15 Sekunden. Erneut twoday aufgerufen kann dann manchmal bereits in 14 Sekunden zum Erfolg führen.
Im Internet sind das verheerend lange Antwortzeiten. Vor allem, weil sich nichts am Bildschirm tut. Wenn eine Seite lange für den Aufbau wartet, weiß man wenigstens, was los ist.
Die Blogfrequenz kann nicht schuld sein. Die ist heute weit geringer als noch vor einem Jahr.
Die Spams sind etwas weniger geworden.
Also woran liegt es dann?
Habe im Help-Forum auch schon gepostet. Angeblich ist die schlechte Performance von seiten der Betreiber nicht nachvollziehbar.
Aber im Namen steckt ja bereits die ganze Lösung. Twoday (besser twodays) bezeichnet ja "zwei Tag". Ich melde meine Präsenz an und am nächsten Tag bekomme ich dann die Information.
Durchaus schlüssig!
Heute habe ich mir aus gegebenen Anlass einmal die Mühe gemacht, Zeiten zu stoppen.
Beim erstmaligen Aufruf von twoday.net sind bis zu 38 Sekunden Wartezeit möglich. Da die Datenmenge nicht so groß ist, könnten daran auch Probleme mit der Auslagerungsdatei des Rechners erkennbar sein. Dafür kann twoday nichts.
Um auf meine oder andere Seiten zu kommen, warte ich zwischen 5 und 15 Sekunden. Erneut twoday aufgerufen kann dann manchmal bereits in 14 Sekunden zum Erfolg führen.
Im Internet sind das verheerend lange Antwortzeiten. Vor allem, weil sich nichts am Bildschirm tut. Wenn eine Seite lange für den Aufbau wartet, weiß man wenigstens, was los ist.
Die Blogfrequenz kann nicht schuld sein. Die ist heute weit geringer als noch vor einem Jahr.
Die Spams sind etwas weniger geworden.
Also woran liegt es dann?
Habe im Help-Forum auch schon gepostet. Angeblich ist die schlechte Performance von seiten der Betreiber nicht nachvollziehbar.
Aber im Namen steckt ja bereits die ganze Lösung. Twoday (besser twodays) bezeichnet ja "zwei Tag". Ich melde meine Präsenz an und am nächsten Tag bekomme ich dann die Information.
Durchaus schlüssig!
steppenhund - 14. Jun, 11:50
read 585 times
bloedbabbler - 14. Jun, 12:42
Augenblicklich ist die Reaktionszeit der Seiten bei twoday gruselig, man kann zwar anpingen, allerdings schwanken die Zeiten erheblich.
Zeiten von 38+ Sekunden kann ich nachvollziehen, erneutes Laden verkürzt - vermutlich auch Dank des Browsercaches- die Zeit.
Ich denke sie haben das Namenskonzept durchaus schlüssig entschlüsselt. :-D
Mal schauen was der Hinweis im help Thread an Erkenntnisgewinn bringt.
Ihnen Ihr Blödbabbler
Zeiten von 38+ Sekunden kann ich nachvollziehen, erneutes Laden verkürzt - vermutlich auch Dank des Browsercaches- die Zeit.
Ich denke sie haben das Namenskonzept durchaus schlüssig entschlüsselt. :-D
Mal schauen was der Hinweis im help Thread an Erkenntnisgewinn bringt.
Ihnen Ihr Blödbabbler
pathologe - 14. Jun, 13:07
21
Sekunden, bis das Kommentarfeld aufging. Ok, Afrika ist ein wenig weiter weg von Österreich. Aber den ganzen Morgen schon die Chrome-Meldung, dass (mit zwei "s") die Webseite nicht verfügbar ist, während andere Seiten problemlos aufgehen.
Mal sehen, ob ich den Kommentar im ersten Anlauf sichern kann, oder ob Zweitag wieder mit Fehler abraucht.
Mal sehen, ob ich den Kommentar im ersten Anlauf sichern kann, oder ob Zweitag wieder mit Fehler abraucht.
Gregor Keuschnig - 14. Jun, 16:11
Ich vermute, die Performance steht in direktem Verhältnis zur Arroganz der sogenannten twoday-Administratoren. Die glauben vermutlich, sie haben mit minderbemittelten Dummköpfen zu tun, wenn sie seit Monaten ihr "kümmern uns drum" posten und jegliche Kritik als "unangemessen" bezeichnen. In Wirklichkeit hat man dort seit Monaten kein Interesse mehr an den Blogs und will dieses scheinbar unlukrative auf diese Art und Weise loswerden.
virtualmono - 15. Jun, 00:30
Hmm - bei mir ist alles ganz normal (habe mal verschiedene Blogs aufgerufen, Seitanaufbau geht ziemlich rasant, von < 1 bis maximal 3 Sekunden, je nachdem wieviel Schnickschnack eingebaut ist... wurde der Server eventuell inzwischen rebootet (oder der Apache neu gestartet - reicht ja meistens)?
Gregor Keuschnig - 15. Jun, 09:03
Das gemeine Volk wird es nie erfahren. Genauso wenig wie die Gründe für diese Aussetzer und regelmässigen Spamattacken.
(immerhin kein dass/das-fehler) ;)
-
ohne jetzt die performance von twoday in ihrer brüchigkeit relativieren zu wollen: wenn facebook wirklich wichtige informationen transportieren würde und nicht nur nebensächliches geplauder, wäre das lichtblaue flaggschiff der aktuellen blase bereits mehrmals gesunken!
Ich würde daraus schließen, dass die Datenbank schlecht organisiert ist. Wenn ich darüber länger nachdenke, scheint mir das überhaupt eine wahrscheinliche Schwäche zu sein.