Quand on a que l'amour
Das Original
und die Verehrung
und eigentlich wollte ich nur eine Aufnahme mit Patricia Kaas bringen, da ich mich anlässlich des Claude Lelouche-Films "And now - ladies and gentlemen" in diese Sängerin verlieben könnte.
Es gab Anleitungen, sich einen Traummann oder eine Traumfrau zu basteln.
Aber es fällt schwer den Blick zu beschreiben, den Kaas in diesem Film hat. So etwas von zärtlich, hingebungsvoll, lieb, verschmitzt und gleichzeitig traurig, so ist ein Aphrodisiakum, bei dem alle anderen "gewünschten" Eigenschaften Nachrangigkeit erhalten.
In ganz seltenen Fällen kann ich diesen Blick manchmal beobachten. Und inzwischen werde ich nicht eifersüchtig oder neidisch, wenn dieser Blick jemandem ganz anderen gilt. Einfach die Existenz eines solchen Ausdrucks rechtfertigt, was Dostojewski in den "weissen Nächten" seinen Helden ungefähr (ich kann mich nur mehr inhaltlich erinnern) sagen lässt: drei Nächte voll des höchsten Glücks -reicht das nicht für ein ganzes Leben?
und die Verehrung
und eigentlich wollte ich nur eine Aufnahme mit Patricia Kaas bringen, da ich mich anlässlich des Claude Lelouche-Films "And now - ladies and gentlemen" in diese Sängerin verlieben könnte.
Es gab Anleitungen, sich einen Traummann oder eine Traumfrau zu basteln.
Aber es fällt schwer den Blick zu beschreiben, den Kaas in diesem Film hat. So etwas von zärtlich, hingebungsvoll, lieb, verschmitzt und gleichzeitig traurig, so ist ein Aphrodisiakum, bei dem alle anderen "gewünschten" Eigenschaften Nachrangigkeit erhalten.
In ganz seltenen Fällen kann ich diesen Blick manchmal beobachten. Und inzwischen werde ich nicht eifersüchtig oder neidisch, wenn dieser Blick jemandem ganz anderen gilt. Einfach die Existenz eines solchen Ausdrucks rechtfertigt, was Dostojewski in den "weissen Nächten" seinen Helden ungefähr (ich kann mich nur mehr inhaltlich erinnern) sagen lässt: drei Nächte voll des höchsten Glücks -reicht das nicht für ein ganzes Leben?
steppenhund - 10. Jan, 04:00
read 380 times
katiza - 10. Jan, 06:47
Zu den großen Erlebnissen meines Lebens, den geschenkten Momenten, gehört der Abend, an dem ich mit Patricia Kaas in einem Lokal im 7. Bezirk am Tisch getanzt habe...und das Lied liebe ich auch, Herr Steppenhund!
steppenhund - 10. Jan, 11:39
@katiza
Ganz dumpf konnte ich mich da erinnern. Deswegen habe ich ja auch gerade dieses Lied ausgesucht.
la-mamma - 10. Jan, 10:45
mich erinnern beide interpreten ja an einen meiner zahlreichen versuche, französisch zu lernen. da gab es eine seite, die die das fast ausschließlich mit chansons vermittelte. seither kenn ich davon zumindest ziemlich viele ...
steppenhund - 10. Jan, 11:41
Über Lieder konnte ich nicht einmal Englisch lernen. Ich bin - so komisch das klingt - kein akustischer Typ.
Siennaolmeidrim - das kommt in einem Lieblingslied von mir vor. Es hat Jahre gedauert, bis ich irgendwann einmal spitz gekriegt hab, was das eigentlich heißt.
Siennaolmeidrim - das kommt in einem Lieblingslied von mir vor. Es hat Jahre gedauert, bis ich irgendwann einmal spitz gekriegt hab, was das eigentlich heißt.
la-mamma - 10. Jan, 13:15
*lach*, das vokabular ist aber dann auch sehr speziell.
und überhaupt sollte man mit liedtexten pädagogisch vorsichtiger sein ...
und überhaupt sollte man mit liedtexten pädagogisch vorsichtiger sein ...
Köppnick - 15. Jan, 11:44
Die Urheberrechtsmafia war schon da. Das erste Video ist (nur in Deutschland?) nicht abrufbar.
[Und nun stelle ich mir das Ganze ohne Orchester vor, nur mit Klavier... ]