Panikattacke
Ich belächle es manchmal, wenn Personen über Panikattacken schreiben.
Aber vor zwei Tagen hatte ich etwas, was rein symptomatisch einer Panikattacke gleichkommt. Die Ursache ist noch nicht geklärt, aber die üblichen somatischen Einflussfaktoren kann ich ausschließen. Es fand in der Sauna, aber bereits beim ersten Niedersetzen statt. Ich hatte mich vorher einmal um meine vertikale Achse gedreht, um zu dem Sitz zu gelangen. Als ich saß, fühlte ich, wie ich plötzlich schwindlig wurde.
Ich blieb aber in der Sauna und dachte, dass es vorbeigehen würde. Nach dem Aufguss blieb ich noch ein bisschen sitzen. Beim Aufstehen musste ich höllisch aufpassen, um mein Gleichgewicht nicht zu verlieren. Als ich mich auf eine der Liegen setzen wollte, (an Duschen war nicht zu denken) verfehlte ich sie fast beim Niedersetzen. Ich blieb dann 45 Minuten liegen und hoffte, dass der Zustand besser würde. Ich überlegte, ob es ein Schlaganfall gewesen sein könnte oder etwas mit dem Herzen, aber Puls war ok. Denktätigkeit war auch ok. Ich überlegte, ob ich um Hilfe bitten sollte. Aber es gab keine Kopfschmerzen, keine Sehstörungen. Also wartete ich.
Ich hatte Angst, weil ich mit dem Rad nachhause fahren sollte. Vor dem Anziehen kotzte ich noch etwas, aber das war nur Wasser. Gegessen hatte ich zu Mittag und es gab auch keine Magensäure, die hoch kam.
Im Freien ging es mir besser. Auf dem Rad fühlte ich mich sicher, doch als ich zuhause abstieg, fühlte ich wieder Übelkeit. Ich legte mich dann gleich ins Bett. Meine Frau konnte keine Auffälligkeiten entdecken. Um zwei Uhr nachts wachte ich auf. Die Symptome waren verschwunden. Ich surfte noch im Internet nach verschiedenen Ursachen. Das einzige, was zutreffen würde, waren psychogene Auslöser. Da weiß ich aber nun nicht, in wie weit ich jetzt größerem Stress als früher ausgesetzt wäre. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Gestern morgen fühlte ich mich blendend. Als Seiteneffekt konnte ich bemerken, dass die Arthrose in meinem linken Knie kaum mehr bemerkbar war. D.h. es gab keine Schmerzen mehr nach dem Aufstehen und den ersten Schritten.
Ich habe jetzt ohne Diät 4 kg abgenommen. Aber das sollte den Gesundheitszustand ja eher verbessern. Zucker wäre noch eine mögliche Ursache. Zuviel konnte ich aber nicht haben. Wenn, dann könnte es nur eine Unterzuckerung gewesen sein. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Auch wenn meine letzte Untersuchung diesbezüglich schon mehr als ein Jahr zurück liegt, so lag ich damals doch im mittleren Toleranzbereich.
-
Jedenfalls werde ich mich nicht mehr über Panikattacken lustig machen. Scheinbar kann so etwas wirklich ohne "echten" Grund auftreten. Natürlich sind die Ursachen immer "echt", aber ich habe sie bei mir noch nicht herausgefunden.
Aber vor zwei Tagen hatte ich etwas, was rein symptomatisch einer Panikattacke gleichkommt. Die Ursache ist noch nicht geklärt, aber die üblichen somatischen Einflussfaktoren kann ich ausschließen. Es fand in der Sauna, aber bereits beim ersten Niedersetzen statt. Ich hatte mich vorher einmal um meine vertikale Achse gedreht, um zu dem Sitz zu gelangen. Als ich saß, fühlte ich, wie ich plötzlich schwindlig wurde.
Ich blieb aber in der Sauna und dachte, dass es vorbeigehen würde. Nach dem Aufguss blieb ich noch ein bisschen sitzen. Beim Aufstehen musste ich höllisch aufpassen, um mein Gleichgewicht nicht zu verlieren. Als ich mich auf eine der Liegen setzen wollte, (an Duschen war nicht zu denken) verfehlte ich sie fast beim Niedersetzen. Ich blieb dann 45 Minuten liegen und hoffte, dass der Zustand besser würde. Ich überlegte, ob es ein Schlaganfall gewesen sein könnte oder etwas mit dem Herzen, aber Puls war ok. Denktätigkeit war auch ok. Ich überlegte, ob ich um Hilfe bitten sollte. Aber es gab keine Kopfschmerzen, keine Sehstörungen. Also wartete ich.
Ich hatte Angst, weil ich mit dem Rad nachhause fahren sollte. Vor dem Anziehen kotzte ich noch etwas, aber das war nur Wasser. Gegessen hatte ich zu Mittag und es gab auch keine Magensäure, die hoch kam.
Im Freien ging es mir besser. Auf dem Rad fühlte ich mich sicher, doch als ich zuhause abstieg, fühlte ich wieder Übelkeit. Ich legte mich dann gleich ins Bett. Meine Frau konnte keine Auffälligkeiten entdecken. Um zwei Uhr nachts wachte ich auf. Die Symptome waren verschwunden. Ich surfte noch im Internet nach verschiedenen Ursachen. Das einzige, was zutreffen würde, waren psychogene Auslöser. Da weiß ich aber nun nicht, in wie weit ich jetzt größerem Stress als früher ausgesetzt wäre. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Gestern morgen fühlte ich mich blendend. Als Seiteneffekt konnte ich bemerken, dass die Arthrose in meinem linken Knie kaum mehr bemerkbar war. D.h. es gab keine Schmerzen mehr nach dem Aufstehen und den ersten Schritten.
Ich habe jetzt ohne Diät 4 kg abgenommen. Aber das sollte den Gesundheitszustand ja eher verbessern. Zucker wäre noch eine mögliche Ursache. Zuviel konnte ich aber nicht haben. Wenn, dann könnte es nur eine Unterzuckerung gewesen sein. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Auch wenn meine letzte Untersuchung diesbezüglich schon mehr als ein Jahr zurück liegt, so lag ich damals doch im mittleren Toleranzbereich.
-
Jedenfalls werde ich mich nicht mehr über Panikattacken lustig machen. Scheinbar kann so etwas wirklich ohne "echten" Grund auftreten. Natürlich sind die Ursachen immer "echt", aber ich habe sie bei mir noch nicht herausgefunden.
steppenhund - 22. Sep, 09:46
read 447 times
mac38 - 22. Sep, 11:34
das liest sich eher wie eine kreislaufschwäche. panikattacken sind von panik begleitet. ;)
steppenhund - 22. Sep, 13:09
Das wäre eine plausible Erklärung, aber es passt eigentlich schwer zu meinem Bluthochdruck.
mac38 - 22. Sep, 13:59
das eine schließt das andere nicht aus. falls meine vermutung richtig ist, wird Ihnen das in zukunft öfters passieren. ein arztbesuch könnte Ihnen aber gewissheit verschaffen.
KarenS - 22. Sep, 13:27
Als ich noch jung war, so ungefähr 25 Jahre alt, da hatte ich des öfteren solche Attacken. Körperlich war ich topfit. Nur eine einzige Möglichkeit kam für die Ärzte noch infrage: Es lag am vegetativen Nervensystem, das wir ja nicht steuern können. Vielleicht war es bei Ihnen auch so?
Kann aber auch ein Virus sein. Da sind die Symptome ähnlich, weil Sie ja auch erbrechen mussten. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen gute Besserung.
Kann aber auch ein Virus sein. Da sind die Symptome ähnlich, weil Sie ja auch erbrechen mussten. Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen gute Besserung.
steppenhund - 22. Sep, 20:36
Danke, mir geht es aber seit gestern wieder ausgezeichnet. Und heute fühle ich mich überhaupt sehr gut. Ich hoffe, dass das nicht, so wie der Vorposter vermutet, gehäuft auftreten wird.
Würde überhaupt nicht zu mir passen:)
Würde überhaupt nicht zu mir passen:)
kombina - 23. Sep, 11:39
Falls Sie vorher ambitioniert Rad gefahren sind: denken Sie daran, dass körperliche Anstrengung hinterher zu einem natürlichen Absinken des Blutdrucks führen kann. Wenn der Effekt durch Saunahitze und Medikamente verstärkt wird, kann das recht unangenehm werden.
steppenhund - 24. Sep, 07:21
So richtig angestrengt war ich nicht. Aber wer weiß, ob ich Anstrengungen richtig einschätzen kann. Die ganze Woche war anstrengend.
Jossele - 23. Sep, 13:23
Über mögliche Ursachen möchte ich nicht spekulieren, sind doch von Bluthochdruck über marginale Nahrungs- oder Flüssigkeitsaufnahme bis hin sonstwas der Möglichkeiten viele, und Mediziner bin ich nicht, geschweige denn, Ferndiagnosen zugeneigt.
Das Phänomen ist mir bekannt. Mich hat´s einmal unverhofft ereilt während einer Tour. Keine Ahnung was die Ursache gewesen sein könnte, psychisch und somatisch war meines Wissens soweit alles im grünen Bereich, aber eben offensichtlich doch nicht ganz.
An Erklärungen hab ich viele bekommen, Thrombose, Panikattacke, Sonnenstich, alles möglich, nichts davon sehr wahrscheinlich.
Ich vermute, wir müssen lernen mit den zunehmenden Unabwägbarkeiten unseres Körpers auszukommen.
Ursache und Wirkung ist ja nicht immer lienear.
(Hat jetzt nicht direkt etwas damit zu tun, aber gestern hab ich den Bussard mit dem Habicht verwechselt. Ich hab einfach Bussard zum Habicht gesagt, wohl wissend wie dieser und jener aussieht, an sich unverwechselbar. Es schleichen sich Fehlfunktionen ein.)
Das Phänomen ist mir bekannt. Mich hat´s einmal unverhofft ereilt während einer Tour. Keine Ahnung was die Ursache gewesen sein könnte, psychisch und somatisch war meines Wissens soweit alles im grünen Bereich, aber eben offensichtlich doch nicht ganz.
An Erklärungen hab ich viele bekommen, Thrombose, Panikattacke, Sonnenstich, alles möglich, nichts davon sehr wahrscheinlich.
Ich vermute, wir müssen lernen mit den zunehmenden Unabwägbarkeiten unseres Körpers auszukommen.
Ursache und Wirkung ist ja nicht immer lienear.
(Hat jetzt nicht direkt etwas damit zu tun, aber gestern hab ich den Bussard mit dem Habicht verwechselt. Ich hab einfach Bussard zum Habicht gesagt, wohl wissend wie dieser und jener aussieht, an sich unverwechselbar. Es schleichen sich Fehlfunktionen ein.)
steppenhund - 24. Sep, 07:22
Ja, die Fehlfunktionen, die nehmen zu. Allerdings auch das Bewusstsein und das Erkennen dieser Fehlfunktionen. Das macht es dann doch wieder erträglicher, weil man noch rechtzeitig ausbessern kann.
bonanzaMARGOT - 23. Sep, 17:11
wo war bei dieser panikattacke die panik?
es scheint doch mehr ein kreislaufproblem in der sauna gewesen zu sein - was schon mal vorkommen kann.
es scheint doch mehr ein kreislaufproblem in der sauna gewesen zu sein - was schon mal vorkommen kann.
steppenhund - 24. Sep, 07:24
Es war vielleicht keine Panik. Aber die Angst war natürlich da, dass es die Vorankündigung eines Schlaganfalls oder einer anderen schwerwiegenden Beeinträchtigung war. Ich hatte schon die Gedanken, ob das jetzt das Ende wäre. Einfach deswegen, weil ich keine Erklärung für das Auftreten hatte.