NSA und so weiter
Momentan wird da alles Mögliche geschrieben und die Zeitungen sind voll davon. Während mich die Inhalte absolut nicht überraschen, frage ich mich: von welchem wirklichen Thema soll da abgelenkt werden?
Steuern wir auf einen neuen Weltkrieg zu?
Werden jetzt gerade die Weichen gestellt, wer mit wem?
Die Überwachung hat uns ja bis jetzt nicht wehgetan. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. So, jetzt wird das als der Untergang der Welt dargestellt.
Wo kündigt sich aber der wahre Untergang an?
Sind das die diversen Mini-Revolutionen? Ist das die Ablehnung von Mursi? Sind das beginnende wirtschaftliche Schwierigkeiten in China?
Wenn mir etwas Angst machen könnte, dann wäre es jetzt die Behandlung eines überaus heiklen Themas wie das der Überwachung. Dies wird aber so gebracht, als hätte wieder einmal ein Mann seine Tochter im Keller eingesperrt und 30 Jahre missbraucht. Irgend etwas stimmt da nicht.
Was geht da vor?
Steuern wir auf einen neuen Weltkrieg zu?
Werden jetzt gerade die Weichen gestellt, wer mit wem?
Die Überwachung hat uns ja bis jetzt nicht wehgetan. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. So, jetzt wird das als der Untergang der Welt dargestellt.
Wo kündigt sich aber der wahre Untergang an?
Sind das die diversen Mini-Revolutionen? Ist das die Ablehnung von Mursi? Sind das beginnende wirtschaftliche Schwierigkeiten in China?
Wenn mir etwas Angst machen könnte, dann wäre es jetzt die Behandlung eines überaus heiklen Themas wie das der Überwachung. Dies wird aber so gebracht, als hätte wieder einmal ein Mann seine Tochter im Keller eingesperrt und 30 Jahre missbraucht. Irgend etwas stimmt da nicht.
Was geht da vor?
steppenhund - 2. Jul, 00:32
read 510 times
Jossele - 3. Jul, 10:17
Als ob es neu wäre dass wir überwacht werden, dass es Industriespionage gibt (nicht nur von den "Bösen") und dass Daten über uns gesammelt werden, na selbstverständlich auch von "Freunden".
Damit ist natürlich nichts entschuldigt, aber die momentane Empörung scheint mir doch ein bisserl fadenscheinig.
Einer hatte den Mut, zu sagen, da mach ich nicht mehr mit, jetzt ist das halt Thema, und Anlass für strategische Spielchen.
Ändern wird sich kaum etwas.
(Dass dies das Vorgeplänkel zu größeren Auseinandersetzungen ist, kann ich nicht glauben, es sei denn, im Windschatten nützen ein paar Hardliner die Ablenkung aus, was aber keinen ursächlichen Zusammenhang darstellen würde.)
Damit ist natürlich nichts entschuldigt, aber die momentane Empörung scheint mir doch ein bisserl fadenscheinig.
Einer hatte den Mut, zu sagen, da mach ich nicht mehr mit, jetzt ist das halt Thema, und Anlass für strategische Spielchen.
Ändern wird sich kaum etwas.
(Dass dies das Vorgeplänkel zu größeren Auseinandersetzungen ist, kann ich nicht glauben, es sei denn, im Windschatten nützen ein paar Hardliner die Ablenkung aus, was aber keinen ursächlichen Zusammenhang darstellen würde.)
steppenhund - 3. Jul, 12:43
Ich meine nicht, dass die Überwachungsaktion etwas mit dem "Größeren" zu tun hat. Ich frage mich nur, ob das ganze Demokratiegefasel, was vor allem in der BRD vom Stapel gelassen wird, nicht überproportional ausgelebt wird, weil man über "ein" eigentliches Thema nicht schreiben will.
Weltuntergangsstimmung?
Na ja, im Neptunbrunnen auf dem Alexanderplatz hielt sich ein nackter Mann selbst für Jesus Christus und predigte und fuchtelte mit dem Messer herum, ein Polizist hat ihn erschossen... und nein, Papst Franzsikus war nicht zur Stelle :-)))
Interessant ist ja die Berichterstattung schon. Ohne zynisch klingen zu wollen, finde ich die "wichtigen" Fragen, warum der Polizist in den Brunnen gestiegen ist, ganz bezeichnend. Das scheint nämlich die wichtigste Frage zu sein.