Nömix gewidmet
Ich habe ja schon oft die Gratis-Zeitschrift "Österreich" gelobt. Immerhin hat dieses Blatt es geschafft, die "Kronenzeitung" zum Intellektuellenblatt zu befördern.
Selbst im CAT (diesem Höchstgeschwindigkeitszug vom Flughafen in die Stadt, sinnigerweise am Zentralfriedhof vorbeiführend) liegt "Österreich" und "Kronenzeitung" auf.
Jetzt wird der große Unterschied leicht und deutlich sichtbar. Im Österreich mordet eine Frau eine andere wegen 720€, in der Kronenzeitung sind es bereits 820€. Die beiden Zeitungen werden offensichtlich von unterschiedlichen Pressemitteilungen informiert. (Die Ironie ist beabsichtigt.)
-
Die Chuzpe von "Österreich" ist aber noch raffinierter. 200€ kann man sich beim Erwerb eines iPad sparen, wenn man ein Abonnement zu 19,90€ erwirbt.
Es kostet dann also ein iPad nicht mehr 600€ sondern nur mehr 419,90€. Was für ein guter Deal! Wo ich doch sonst immer an einem Ständer mit kostenlosen Exemplaren vorbeikomme.
-
Aber ich vergönne es allen Menschen, die auf diesen Deal eingehen. Die 19,90€ sind nämlich das Monatsabonnement und der Käufer verpflichtet sich zu einer 24-Monate Vertragsbindung. Das sind also 477,60€ für etwas was, was ich sogar auf legale Weise gratis bekomme. Und das iPad wird damit um 277,60€ noch teurer, als es eh schon ist. Ich habe kein Mitleid mit den Menschen, die auf diesen Werbeschmäh hereinfallen. Den gleichen machen ja auch die Telefonanbieter, in Deutschland sogar noch etwas ausgefeilter als in Österreich.
-
Aber nur soviel zu Zahlen und österreichischen Tageszeitungen.
Selbst im CAT (diesem Höchstgeschwindigkeitszug vom Flughafen in die Stadt, sinnigerweise am Zentralfriedhof vorbeiführend) liegt "Österreich" und "Kronenzeitung" auf.
Jetzt wird der große Unterschied leicht und deutlich sichtbar. Im Österreich mordet eine Frau eine andere wegen 720€, in der Kronenzeitung sind es bereits 820€. Die beiden Zeitungen werden offensichtlich von unterschiedlichen Pressemitteilungen informiert. (Die Ironie ist beabsichtigt.)
-
Die Chuzpe von "Österreich" ist aber noch raffinierter. 200€ kann man sich beim Erwerb eines iPad sparen, wenn man ein Abonnement zu 19,90€ erwirbt.
Es kostet dann also ein iPad nicht mehr 600€ sondern nur mehr 419,90€. Was für ein guter Deal! Wo ich doch sonst immer an einem Ständer mit kostenlosen Exemplaren vorbeikomme.
-
Aber ich vergönne es allen Menschen, die auf diesen Deal eingehen. Die 19,90€ sind nämlich das Monatsabonnement und der Käufer verpflichtet sich zu einer 24-Monate Vertragsbindung. Das sind also 477,60€ für etwas was, was ich sogar auf legale Weise gratis bekomme. Und das iPad wird damit um 277,60€ noch teurer, als es eh schon ist. Ich habe kein Mitleid mit den Menschen, die auf diesen Werbeschmäh hereinfallen. Den gleichen machen ja auch die Telefonanbieter, in Deutschland sogar noch etwas ausgefeilter als in Österreich.
-
Aber nur soviel zu Zahlen und österreichischen Tageszeitungen.
steppenhund - 10. Aug, 07:31
read 758 times
walküre - 10. Aug, 15:22
Wobei ich angesichts des Niveaus dieses Blattes nicht sicher bin, ob nicht sogar die Anbieter glauben, dem Kunden eine Begünstigung zukommen zu lassen ...
steppenhund - 10. Aug, 15:58
Das könnte sein:)))
schmelzpunkt - 11. Aug, 00:48
Deutschzulande gibts ein iPad gratis, wenn man "BILD" auch nur einen Tag liest.
steppenhund - 11. Aug, 09:09
Dazu könnte ich mich bequemen. Und das iPad verkauf ich dann.
Und sage, ich verdiene Geld mit "Bild"-Lesen:)
Und sage, ich verdiene Geld mit "Bild"-Lesen:)
Nachtgezwitscher - 11. Aug, 09:35
Schweinerei das.
nömix - 11. Aug, 10:30
D'accord, was die Aufwertung der Krone durch die ÖSTERREICH-Konkurrenz betrifft.
»Das Bessere ist der Feind des Guten.« sagt Voltaire, aber umgekehrt stimmts natürlich genauso: das Schlechtere ist der Freund des Schlechten.
»Das Bessere ist der Feind des Guten.« sagt Voltaire, aber umgekehrt stimmts natürlich genauso: das Schlechtere ist der Freund des Schlechten.
soweit ich weiß,