neuer Rechner
An sich bin ich ja mit Rechner voll versorgt. Aber mein Linux-Rechner ist mit seinem Alter und Performance-Beschränkung nur für Linux zu verwenden und meine privaten Daten sprengen langsam die Platten.
Kurz habe ich mit einem iMac geliebäugelt, diese großen 27"-bildschirmigen, die auch einigermaßen schnell sind.
Aber rasch habe ich mich dann besonnen. Ich muss in der Firma mit Windows arbeiten. (Und mit Windows 7 konnte ich mich ganz gut anfreunden.)
Also habe ich einen PC gekauft, weil ich auf die alten Tage faul werde. Ich will mich nicht dauernd umstellen müssen.
-
Das Installieren der Software braucht ja normalerweise seine Zeit.
Umso überraschter war ich, als sich ein Windows-7 Enterprise Edition in 5 Minuten installieren ließ und die Installation von Office-10 ebenfalls unter dieser Marke blieb. Der Mindmanager, der sonst auch einige Minuten dauert, war in weniger als 2 Minuten abgehandelt.
-
Es ist traurig aber wahr. Wenn jetzt etwas zu langsam geht, dann bin ich selber schuld. Aber eigentlich war das schon immer so!
Kurz habe ich mit einem iMac geliebäugelt, diese großen 27"-bildschirmigen, die auch einigermaßen schnell sind.
Aber rasch habe ich mich dann besonnen. Ich muss in der Firma mit Windows arbeiten. (Und mit Windows 7 konnte ich mich ganz gut anfreunden.)
Also habe ich einen PC gekauft, weil ich auf die alten Tage faul werde. Ich will mich nicht dauernd umstellen müssen.
-
Das Installieren der Software braucht ja normalerweise seine Zeit.
Umso überraschter war ich, als sich ein Windows-7 Enterprise Edition in 5 Minuten installieren ließ und die Installation von Office-10 ebenfalls unter dieser Marke blieb. Der Mindmanager, der sonst auch einige Minuten dauert, war in weniger als 2 Minuten abgehandelt.
-
Es ist traurig aber wahr. Wenn jetzt etwas zu langsam geht, dann bin ich selber schuld. Aber eigentlich war das schon immer so!
steppenhund - 11. Aug, 09:29
read 327 times
pathologe - 11. Aug, 09:59
Ich
fuerchte ja, dass die Geschwindigkeit nur am Anfang so schnell ist bei Fenster Nummer 7. Und dass im Laufe der Zeit der Datenstrom, den das System gen Redmond schickt, immer groesser wird.
steppenhund - 11. Aug, 10:09
Den Laptop habe ich schon über ein halbes Jahr im Betrieb. Der ist durchwegs noch flott. Allerdings läuft auf dem Laptop ein vorinstalliertes 32-Bit-System, während ich am neuen ein 64-Bit-system installiert habe. Und damit werden jetzt auch alle 4 GB Ram ordentlich angesprochen.
Was der Rechner an Microsoft schickt, ist mir egal. Mögen die daran ersticken.
Was der Rechner an Microsoft schickt, ist mir egal. Mögen die daran ersticken.
david ramirer - 11. Aug, 10:03
eigentlich würde ja das argument, dass du in der firma an den fenstern sitzt gerade dafür sprechen, dass du dir daheim einen iMac gönnst. bilingualität kann nicht schaden.
ich jedenfalls kann es nur empfehlen! ;)
...aber wer weiß, vielleicht schenkst du dir mal ein sattes MacBook...
ich jedenfalls kann es nur empfehlen! ;)
...aber wer weiß, vielleicht schenkst du dir mal ein sattes MacBook...
steppenhund - 11. Aug, 10:11
Ich bin ja schon bilingual. Das Ubuntu ist ja eine poor man's version vom Mac.
Vielleicht kauf ich mir einmal einen kleinen 13" Pro. Aber das wird noch etwas dauern.
Im Übrigen bin ich jetzt etwas Apple-allergisch nach all dem Hype bezüglich iPhone und iPad.
Da trotze ich.
Vielleicht kauf ich mir einmal einen kleinen 13" Pro. Aber das wird noch etwas dauern.
Im Übrigen bin ich jetzt etwas Apple-allergisch nach all dem Hype bezüglich iPhone und iPad.
Da trotze ich.
virtualmono - 11. Aug, 10:24
iPhone und iPad
... haben immer noch nichts mit OSX und vor allen Dingen den Pro-Applikationen zu tun ;-) Und was den Preis angeht: Ein Mac ist komplett, wenn Du ihn kaufst. Bei Windows mußt Du so ziemlich alles teuer zukaufen, da relativiert sich der Preis recht schnell.
... haben immer noch nichts mit OSX und vor allen Dingen den Pro-Applikationen zu tun ;-) Und was den Preis angeht: Ein Mac ist komplett, wenn Du ihn kaufst. Bei Windows mußt Du so ziemlich alles teuer zukaufen, da relativiert sich der Preis recht schnell.
david ramirer - 11. Aug, 10:29
der hype um iPad und -Phone ist wirklich widerlich und ein guter grund zum trotzen.
die merchandise-maschine hinter diesen beiden produkten ist mit abstand die mächtigste volksverdummung, die ich jemals erlebt habe.
aber, wie virtual schon sagte: zwischen diesen gimmiks und den apple-rechnern sollte eine trennlinie gezogen werden. eine sehr scharfe trennlinie ;)
die merchandise-maschine hinter diesen beiden produkten ist mit abstand die mächtigste volksverdummung, die ich jemals erlebt habe.
aber, wie virtual schon sagte: zwischen diesen gimmiks und den apple-rechnern sollte eine trennlinie gezogen werden. eine sehr scharfe trennlinie ;)
steppenhund - 11. Aug, 11:01
@vm und dr
Liebe Leute, die Trennlinie habe ich ja schon lange gezogen. Viel früher als ihr ahnen könnt.
Ich habe bereits mit dem PET2001 und dann später dem CBM3032, etc. Geld verdient, da gab es den Apple-II noch nicht. Die liefen ja alle mit dem gleichen 6502 Mikroprozessor. Etwas früher gab es allerdings schon die Lisa, lange vor Windows - mit Maus - nur kostete die knapp 18.000 DM oder 120.000 ATS, war also unerschwinglich.
Für den CBM3032 konnte ich direkt am System-Bus Hardware-Erweiterungen anbauen. (Selbstkonstruierte) Das Betriebssystem war mir egal, denn ich betrieb die Rechner mit FORTH. Und damals war es schon eine Frage, ob Apple oder Commodore besser zu unseren sonst recht schön gestylten Geräten gepasst hätten.
Was mich angeht, hat Apple damals den Zug verpasst:)
Dabei hat mich die spätere Verwendung der Power-CPU schon sehr gereizt. Immerhin war ich anti-Intel eingestellt und die flache Architektur, die Motorola bzw. IBM so wie ehemals DEC eingesetzt hatten, hätte mir viel mehr zugesagt.
Mein Ex-Chef schwärmt mir auch vor, dass er mit dem Apple produktiver ist. Aber was macht er, er fährt Windows drauf.
-
Ich will wieder meine PDP-11 oder vielleicht eine VAX. Und wenn es nicht anders geht, halte ein kleines z-System von IBM. Nur ein kleines, das in mein Arbeitszimmer passt:)
Ich habe bereits mit dem PET2001 und dann später dem CBM3032, etc. Geld verdient, da gab es den Apple-II noch nicht. Die liefen ja alle mit dem gleichen 6502 Mikroprozessor. Etwas früher gab es allerdings schon die Lisa, lange vor Windows - mit Maus - nur kostete die knapp 18.000 DM oder 120.000 ATS, war also unerschwinglich.
Für den CBM3032 konnte ich direkt am System-Bus Hardware-Erweiterungen anbauen. (Selbstkonstruierte) Das Betriebssystem war mir egal, denn ich betrieb die Rechner mit FORTH. Und damals war es schon eine Frage, ob Apple oder Commodore besser zu unseren sonst recht schön gestylten Geräten gepasst hätten.
Was mich angeht, hat Apple damals den Zug verpasst:)
Dabei hat mich die spätere Verwendung der Power-CPU schon sehr gereizt. Immerhin war ich anti-Intel eingestellt und die flache Architektur, die Motorola bzw. IBM so wie ehemals DEC eingesetzt hatten, hätte mir viel mehr zugesagt.
Mein Ex-Chef schwärmt mir auch vor, dass er mit dem Apple produktiver ist. Aber was macht er, er fährt Windows drauf.
-
Ich will wieder meine PDP-11 oder vielleicht eine VAX. Und wenn es nicht anders geht, halte ein kleines z-System von IBM. Nur ein kleines, das in mein Arbeitszimmer passt:)
steppenhund - 11. Aug, 11:09
@vm
In der Firma haben wir einen Volumenslizenz. D.h. Windows-7, Offiche-10, MsProject (obwohl ein Mist), Visio und die Programmierentwicklungsgeschichten mit Visual Studio bekomme ich gratis. (Es wird noch einige Zeit dauern, bis wir unser 50 Stück-Kontingent aufbrauchen werden.)
Also so betrachtet, bekomme ich auch alles gratis mit:)
Was ich mir allerdings dazu gekauft habe, war ein Update von Mindmanager 7 auf Mindmanager 9 (119 €). Und ich warte noch auf die nächste Version von "Natural Speaking" von Dragon.
Die Java-Software, Python und Eclipse sind open-source.
Nur auf dem Mediasektor bin ich vielleicht ein bisschen kurz. Aber momentan komme ich nicht einmal regelmäßig zum Klavier spielen. (Apropos, momentan bin ich völlig unerwartet am Mozart-Trip:))
Also so betrachtet, bekomme ich auch alles gratis mit:)
Was ich mir allerdings dazu gekauft habe, war ein Update von Mindmanager 7 auf Mindmanager 9 (119 €). Und ich warte noch auf die nächste Version von "Natural Speaking" von Dragon.
Die Java-Software, Python und Eclipse sind open-source.
Nur auf dem Mediasektor bin ich vielleicht ein bisschen kurz. Aber momentan komme ich nicht einmal regelmäßig zum Klavier spielen. (Apropos, momentan bin ich völlig unerwartet am Mozart-Trip:))
... Du hättest den iMac nehmen sollen - die Software gibt es eben nicht für den PC... und Windows hättest Du immer noch "nebenbei darauf installeren können.
Mit der einen Ausnahme, wenn es um Waldviertler Schuhe geht:)