net schlecht ...
Sir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker, Mutter, Fox.
Eine 2. Mahler vom Feinsten. Allerdings patzen auch bei den Berliner Philharmonikern manchmal die Bläser. Das tat der Aufführung allerdings keinen Abbruch.
Wirklich großartig.
So hat es auch ein Kritiker empfunden:
http://derstandard.at/1369362856052/Ewig-leben-der-Berliner-wegen
Eine 2. Mahler vom Feinsten. Allerdings patzen auch bei den Berliner Philharmonikern manchmal die Bläser. Das tat der Aufführung allerdings keinen Abbruch.
Wirklich großartig.
So hat es auch ein Kritiker empfunden:
http://derstandard.at/1369362856052/Ewig-leben-der-Berliner-wegen
steppenhund - 7. Jun, 09:33
read 276 times
Bubi40 - 10. Jun, 14:34
Mahlers 2. ist eigentlich etwas, was es gar nicht geben dürfte, gäbe es nicht Mahler. in jedem falle ist sie ein singuläres ereignis, insbesondere dann, wenn herr Rattle seinen "Berlinern" vorsteht. ich glaube, dass es nur die "Wiener" besser machen könnten ...
steppenhund - 10. Jun, 14:44
Ich hatte das Vergnügen in der "1." Reihe zu sitzen, (da ist noch eine Reihe "Cercle" davor) und der Eindruck war durch das Echterlebnis extrem stark. Für meine Begleitung war es zu weit vorn und zu laut. Für mich grad richtig und ich habe Nuancen herausgehört, die ich in allen Plattenaufnahmen bisher nicht so wahrgenommen habe. Und dann gab es ja noch diese vier Bassgeigen...
-
An dem Tag war ich vorher bei dem Begräbnis eines Schulkollegen gewesen. Insofern passte die Symphonie recht gut:)
-
An dem Tag war ich vorher bei dem Begräbnis eines Schulkollegen gewesen. Insofern passte die Symphonie recht gut:)
Ich fand das sehr verdient. Denn ich konnte ihn beobachten und es war klar, wie viel Thematik in den Bassgeigen verarbeitet war. Möglicherweise war er auch ein Gast, denn meine Begleiterin meinte, dass er nicht so wirkte, als wäre er ein Deutscher.