natur-österreichisch
Nein, das ist keine sexuelle Praxis ohne Verhütung. Vielleicht Sex in der Wiener U-Bahn.
Gemeint ist vielmehr, dass ich heute nach drei Wochen Entsagung und Surrogat wieder auf meinem Flügel gespielt habe.
Ich konnte meinen Ohren nicht trauen.
Die Finger liefen mir fast davon. Dieses Phänomen wird aber auf dem Flügel im Konzertsaal nicht so ausgeprägt sein. Daher ist das Üben auf dem Clavinova durchaus angesagt.
Aber ich wiederhole mich: wer beim Klavierlernen nur auf das Clavinova angewiesen ist, ist ein armer Hund und kann von Musik nicht viel mitbekommen, zumindest nicht den Zugang, den die Musik zur Seele hat.
Gemeint ist vielmehr, dass ich heute nach drei Wochen Entsagung und Surrogat wieder auf meinem Flügel gespielt habe.
Ich konnte meinen Ohren nicht trauen.
Die Finger liefen mir fast davon. Dieses Phänomen wird aber auf dem Flügel im Konzertsaal nicht so ausgeprägt sein. Daher ist das Üben auf dem Clavinova durchaus angesagt.
Aber ich wiederhole mich: wer beim Klavierlernen nur auf das Clavinova angewiesen ist, ist ein armer Hund und kann von Musik nicht viel mitbekommen, zumindest nicht den Zugang, den die Musik zur Seele hat.
steppenhund - 7. Jun, 16:52
read 971 times
nömix - 7. Jun, 17:15
Jetzt musste ich an das Bild von John Cage denken ;)


steppenhund - 7. Jun, 22:01
cool!
Falkin - 8. Jun, 14:05
...ich breite meine zwei Flügel leider nur zum senti-mentalen Fliegen aus. Ach wie ich Sie beneide um Ihre Kunst, so ein wunderschönes Instrument zum Singen zu bringen. *seufz*
...früher... 1804 da wünschte ich so sehr, Klavierunterricht nehmen zu dürfen. Es wurde mir untersagt. Und wissen Sie wieso? Weil - wie ich erst Jahre später erfuhr - der gnädige Herr Papa als junge Göre an eben jenem Instrumente in erfolgreicher Breitseite versagt. Tz. Man schenkte mir hernach eine Gitarre, auf der ich leidlich klassische Weisen mißbrauchte und später unleidlich und genötigt geschmacksfreie Schlager wie "Rosamunde" rupfte. Unsäglich. Ich heule einer klavianten (duftes Wort!) Ausbildung noch immer nach. Aber lassen Sie sich von meinem Gezeter und Gewinsel, bitte, nicht verunstimmen. ;) Wollte Ihnen nur meinen Respekt vor Ihrer Kunst aussprechen!

;))))
Beflügelt grüßt: die Falkin
...früher... 1804 da wünschte ich so sehr, Klavierunterricht nehmen zu dürfen. Es wurde mir untersagt. Und wissen Sie wieso? Weil - wie ich erst Jahre später erfuhr - der gnädige Herr Papa als junge Göre an eben jenem Instrumente in erfolgreicher Breitseite versagt. Tz. Man schenkte mir hernach eine Gitarre, auf der ich leidlich klassische Weisen mißbrauchte und später unleidlich und genötigt geschmacksfreie Schlager wie "Rosamunde" rupfte. Unsäglich. Ich heule einer klavianten (

;))))
Beflügelt grüßt: die Falkin
Anja-Pia - 9. Jun, 09:14
1804 ist aber schon ein bisschen arg lang her. ;-)
david ramirer - 9. Jun, 09:28
ja, in der zwischenzeit hätte man leicht 5 mal klavier spielen lernen können...
steppenhund - 9. Jun, 09:28
Ich möchte ja nicht unbedingt Neid erwecken. Aber ich verstehe Ihre Antwort so, dass Sie nachempfinden können, was es für ein Vergnügen bereiten kann, sich selbst musikalisch zu betätigen.
1804 hätte ich Ihnen beim besten Willen nicht zugetraut:)
1804 hätte ich Ihnen beim besten Willen nicht zugetraut:)