26
Mai
2011

Mühsam

Drei Aufgaben erledige ich, die nächsten fünf sind schon in der Warteschleife. Bevor ich die angehe, versuche ich noch mit den neu gekauften Kabeln eine Überspielung vom Clavinova in den Rechner zu bewerkstelligen. Die Pegelanpassung funktioniert mit LINE-OUT überhaupt nicht. Mit den Kopfhörerausgängen bekomme ich dann noch wenigsten ein bisschen Signal drüber.
Gestern hatte ich so eine schöne Aufnahme. Da ich allerdings kurz das Clavinova ausschalten musste, hat die Aufnahme dran glauben müssen.
Eine Neueinspielung heute abend nach einem anstrengenden Tag war fast unmöglich. Wenn ich es nicht besser könnte, würde ich das Konzert absagen.
Aber hart zu sich selbst, unfair zu den anderen. Ich versuche das jetzt einmal auf Youtube hochzuladen.
Eines weiß ich allerdings sicher: wo es noch etwas zu üben gibt:

ÜBERALL!

[Hier kommt noch der Link auf die Aufnahme.]
http://www.youtube.com/watch?v=HfTmFpEgGnU
read 351 times
david ramirer - 27. Mai, 01:11

klingt sehr vielversprechend.
mich freut, dass ich recht hatte: zum üben ist ein clavinova mehr als ausreichend, und einen flügel ersetzen kann ohnehin nichts. doch darum geht es ja auch gar nicht.
ich erinnere auch daran, dass beschränkungen beim training oft sehr nützlich sind, etwa beim sprachtraining (korken), oder auch in der bildenden kunst (bleistift), aber auch im sport (gehirn).

-

herr DSK wäre wohl besser bei der gummipuppe geblieben; soweit ich höre, ist er ja sogar verheiratet: da übt man besser alleine oder mit gummikammerzofe. erspart viel an trouble.

steppenhund - 28. Mai, 11:30

Am nächsten Tag ging es dann schon viel besser. Vielleicht stelle ich die Aufnahme auch hinein, um den Unterschied zu verdeutlichen:)
virtualmono - 27. Mai, 09:34

Sehr fein, und wenigstens brummt nichts... die Laptop-Eingangsbuchsen sind halt mehr auf ein Headset-Mikrofon ausgelegt als auf Linepegel, das ist schon nicht so einfach, die nicht zu übersteuern... vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, das in der Systemsteuerung noch anzupassen... Ich freu mich schon auf den 26. :-)

Für reine Audioaufnahmen würde ich Soundcloud empfehlen - da hast Du mit dem "kleinen" Gratisaccount auch schon 2 Stunden Spielzeit als Speicherplatz, unabhängig von der Dateigröße (man kann also auch statt der MP3- die WAV-Datei hochladen).

steppenhund - 28. Mai, 11:29

Danke für den Tipp. Werde ich bald einmal ausprobieren.
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren