G E Z A C K T
An einem schönen Feiertagsmorgen sitzen wir zum Frühstück im Garten. Blauer Himmel, viel Grün um uns. Ich sehe auf den Holunderstrauch und mir fällt plötzlich auf, dass die Bätter gezackt, oder wie man auch sagt gesägt sind. Jetzt sehe ich auch viele andere Blätter mit Zahnung, aber ich erinnere mich, dass es auch welche mit glatten Rändern gibt.
Warum entwickeln sich manche Blattformen mit Zähnen. Ich schaue nach und finde Seiten von Unterscheidungsmerkmalen, die auch "gesägt" und "nicht gesägt" berücksichtigen. Aber ich habe noch keine Erklärung gefunden, was der Grund für dieses Unterscheidungsmerkmal von Blattformen ist.
In der Schule haben wir das nicht gelernt. Als Techniker habe ich manchmal Beispiele in der Natur kennen gelernt, von denen die Entwickler abgeschaut haben. Eine Quelle, die ich befragen könnte, befindet sich auf Urlaub.
Momentan beschäftigt mich die Frage, warum ich mir überhaupt diese Frage stelle.
Warum entwickeln sich manche Blattformen mit Zähnen. Ich schaue nach und finde Seiten von Unterscheidungsmerkmalen, die auch "gesägt" und "nicht gesägt" berücksichtigen. Aber ich habe noch keine Erklärung gefunden, was der Grund für dieses Unterscheidungsmerkmal von Blattformen ist.
In der Schule haben wir das nicht gelernt. Als Techniker habe ich manchmal Beispiele in der Natur kennen gelernt, von denen die Entwickler abgeschaut haben. Eine Quelle, die ich befragen könnte, befindet sich auf Urlaub.
Momentan beschäftigt mich die Frage, warum ich mir überhaupt diese Frage stelle.
steppenhund - 15. Aug, 10:42
read 353 times
iGing - 15. Aug, 12:54
Die mit den Zähnen sind sicher bissig!
Lo - 15. Aug, 15:18
Auf manchen Barsch trifft das mit den Zacken wohl auch zu.
Warum, ist nicht bekannt.
Warum, ist nicht bekannt.
steppenhund - 15. Aug, 16:05
Bei Tieren kann ich mir eher eine Verteidigungsfunktion vorstellen. Aber bei Pflanzen fällt mir nichts ein. Bis jetzt habe ich noch keine Antworten bekommen.
Ist ja eigentlich nicht so wichtig. Es ist nur merkwürdig, dass ich diese Frage nicht schon in der Schule gestellt habe. Denn viel hat sich ja an den Pflanzen nicht verändert :)
Ist ja eigentlich nicht so wichtig. Es ist nur merkwürdig, dass ich diese Frage nicht schon in der Schule gestellt habe. Denn viel hat sich ja an den Pflanzen nicht verändert :)