Für interessierte Freunde
Meine Freunde kennen mein Berufsumfeld und sie wissen auch, dass das Thema Test für mich einen sehr starken Stellenwert einnimmt.
Den ersten Teil einer Artikelreihe über Software Testing findet ihr dort. Er richtet sich an Menschen, die sich fragen, wie Software-Fehler überhaupt bis zum Anwender gelangen können. Und ich habe versucht, die Beispiele möglichst allgemein verständlich zu halten und den üblichen Fach-Jargon außen vorzulassen.
Für die, die es interessiert.
Den ersten Teil einer Artikelreihe über Software Testing findet ihr dort. Er richtet sich an Menschen, die sich fragen, wie Software-Fehler überhaupt bis zum Anwender gelangen können. Und ich habe versucht, die Beispiele möglichst allgemein verständlich zu halten und den üblichen Fach-Jargon außen vorzulassen.
Für die, die es interessiert.
steppenhund - 9. Jan, 20:22
read 547 times
Bubi40 - 10. Jan, 10:56
die frage des freundes lasse ich einfach mal offen ...
aber ... mit wachsender bewunderung habe ich gelesen, und ich stehe fassungslos vor so viel geballtem wissen. als kommentar jedoch will ich ein treffendes zitat bemühen :
"Si tacuisses, philosophus mansisses."
Anicius Manlius Torquatus Severinus Boëthius
also schweige ich ...
nicht etwa, dass ich mich als philosoph verstehe, sondern dass ich (fast) gar nichts verstehe ...
"in mathe bei mir Lohengrin ... nie sollst du mich befragen ..."
(auszug aus einer abi - zeitung)
aber ... mit wachsender bewunderung habe ich gelesen, und ich stehe fassungslos vor so viel geballtem wissen. als kommentar jedoch will ich ein treffendes zitat bemühen :
"Si tacuisses, philosophus mansisses."
Anicius Manlius Torquatus Severinus Boëthius
also schweige ich ...
nicht etwa, dass ich mich als philosoph verstehe, sondern dass ich (fast) gar nichts verstehe ...
"in mathe bei mir Lohengrin ... nie sollst du mich befragen ..."
(auszug aus einer abi - zeitung)
steppenhund - 10. Jan, 11:49
@Bubi40
Wenn es als Kompliment gemeint ist, stimmt es mich traurig, wenn es zum "fast gar nichts Verstehen" ist. Selbst die Zahlen haben nichts mit Mathematik zu tun sondern sollen nur die Größenordnungen veranschaulichen.
Vielleicht hätte ich die Vergleiche anders formulieren müssen: im Jahr 2000 konnte man einen Flughafen noch mit einem Anlauf bauen, heute benötigt man fünf Anläufe (vier Verschiebungen) und es ist nicht sicher, ob man damit auskommen wird.
In erster Linie geht es ja darum, dass Software Testen eine Spezialdisziplin ist und nicht wie vor 15 Jahren mit der Tätigkeit eines Straßenkehrers gleichgesetzt wird.
Vielleicht hätte ich die Vergleiche anders formulieren müssen: im Jahr 2000 konnte man einen Flughafen noch mit einem Anlauf bauen, heute benötigt man fünf Anläufe (vier Verschiebungen) und es ist nicht sicher, ob man damit auskommen wird.
In erster Linie geht es ja darum, dass Software Testen eine Spezialdisziplin ist und nicht wie vor 15 Jahren mit der Tätigkeit eines Straßenkehrers gleichgesetzt wird.
Bubi40 - 10. Jan, 13:16
wenn olle josef etwas kaum versteht - handelt es sich um mathematische logik - liegt es mitnichten am verfasser, und traurigkeit ist absolut unangebracht.
"Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buch?"
Georg Christoph Lichtenberg
obige anmerkung sollte wirklich meine ehrliche bewunderung ausdrücken, vor der beherrschung einer materie, die für mich ein buch mit sieben siegeln ist.
ich habe vor vielen jahren einmal ein programm (in Basic) geschrieben, das meine schallplattensammlung ordnen sollte. es funktionierte mal eben so ... danach habe ich mir geschworen, nie wieder in diesem revier zu wildern. es fiel mir leicht ...
"Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen, und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buch?"
Georg Christoph Lichtenberg
obige anmerkung sollte wirklich meine ehrliche bewunderung ausdrücken, vor der beherrschung einer materie, die für mich ein buch mit sieben siegeln ist.
ich habe vor vielen jahren einmal ein programm (in Basic) geschrieben, das meine schallplattensammlung ordnen sollte. es funktionierte mal eben so ... danach habe ich mir geschworen, nie wieder in diesem revier zu wildern. es fiel mir leicht ...
Die besten Qualitätsergebnisse werden erzielt, wenn professionelle Tester bereits bei der Formulierung der requirements mitlesen dürfen - was selten genug der Fall ist.
Ein Hinweis bei Fortsetzung der Artikelreihe wäre von fachlichem Interesse.
http://en.sap.info/what-is-software-testing/84088