Firefox, die Zweite
Also eigentlich ist es ja Version 4.
Ich gönne einmal meinen LeserInnen ein bisschen Schadenfreude. Ich bin zu blöd, um diese Version anständig zu installieren.
-
Da ich keine Lesezeichen und keine Einstellungen fand, habe ich die Installation wiederholt. Das muss ich mit Administratorrechten machen, sonst sagt er mir, dass die Installation nicht vollständig abgeschlossen ist. Er trägt sich selbst als Standardbrowser ein, obwohl diesbezüglich keine Frage kommt. Und das Ergebnis ist wie gehabt.
Eigentlich sollte es mir ja egal sein. Den FF brauche ich nicht und die Lesezeichen hole ich mir halt mit einer anderen Version herein und dann endgültig tschüss.
Da haben sie so lange an der Version herumgegurkt. Und dann das!
-
Aber ich frage mich, was die dabei gedacht haben...
Nachtrag: es gibt eine Checkbox für den Wunsch "Standardbrowser". Die ist by default angekreuzt.
Ich gönne einmal meinen LeserInnen ein bisschen Schadenfreude. Ich bin zu blöd, um diese Version anständig zu installieren.
-
Da ich keine Lesezeichen und keine Einstellungen fand, habe ich die Installation wiederholt. Das muss ich mit Administratorrechten machen, sonst sagt er mir, dass die Installation nicht vollständig abgeschlossen ist. Er trägt sich selbst als Standardbrowser ein, obwohl diesbezüglich keine Frage kommt. Und das Ergebnis ist wie gehabt.
Eigentlich sollte es mir ja egal sein. Den FF brauche ich nicht und die Lesezeichen hole ich mir halt mit einer anderen Version herein und dann endgültig tschüss.
Da haben sie so lange an der Version herumgegurkt. Und dann das!
-
Aber ich frage mich, was die dabei gedacht haben...
Nachtrag: es gibt eine Checkbox für den Wunsch "Standardbrowser". Die ist by default angekreuzt.
steppenhund - 9. Apr, 22:36
read 296 times
Metepsilonema - 10. Apr, 22:15
Bei mir hat es tadellos geklappt, alle Lesezeichen und kompatiblen add-ons waren danach wieder vorhanden.