Es hat sich ausge-Nokia-t
Ich bin eigentlich ein durchaus toleranter Mensch, wenn es um Software-Fehler geht. Ich mag die Fehler, weil ich damit mein Gehalt verdiene und meine Meinung ist auch die meiner Firma, dass man aus Fehlern lernen kann.
Jetzt hat aber Nokia in seinem E52, mit dem ich sonst durchaus zufrieden gewesen wäre, etwas ganz Böses, was sich in der Fachsprache "memory leak"*) nennt. Bestimmte Programme, allerdings weiß ich nicht welche, hinterlassen Dreck, wenn sie verwendet werden. Dreck, der den verfügbaren Arbeitsspeichers des Handys zumüllt.**
Dieser Dreck sollte normalerweise von den Programmen selbst bereinigt werden. (Man nennt das sinnigerweise "garbage collection".) Ich könnte damit leben, dass man das von Zeit zu Zeit selber durchführen müsste, doch ist leider nicht ersichtlich, selbst wenn der Computer angeschlossen ist, wo der Müll eigentlich liegt.
Heute hatte ich endlich genug. Vielleicht wieder eine halbe Stunde suchen, vielleicht mit dem Rechner synchronisieren, das ganze Handy rücksetzen, und wieder eine Art "Restore Data" fahren, war mir zu blöd.
Als armer, alter Mann kann ich mir kein iPhone leisten, daher habe ich mich mit der poor man's version begnügen müssen, dem htc-desire;)
* Die Folgen dieser memory-leaks gehen von Performance-Einbussen bis zum gänzlichen Ausfall des Geräts. Sie sind im Prinzip die Eingeständnisse der Programmierer, dass sie ihren Job nicht beherrschen. Kein Programmierer, den ich persönlich kenne, würde diese Art von Fehler in seinem Programm belassen. Eigentlich ist es so, als würde man eine brennende Zigarette in eine Feld wegwerfen, in dem es wochenlang nicht geregnet hat. Aber solche Versäumnisse beherrschen ja auch andereTechniker Bohrer recht gut.
** Dabei verwende ich das Telefonen wirklich nur zum Telefonieren und Lesen meiner e-mails.
Jetzt hat aber Nokia in seinem E52, mit dem ich sonst durchaus zufrieden gewesen wäre, etwas ganz Böses, was sich in der Fachsprache "memory leak"*) nennt. Bestimmte Programme, allerdings weiß ich nicht welche, hinterlassen Dreck, wenn sie verwendet werden. Dreck, der den verfügbaren Arbeitsspeichers des Handys zumüllt.**
Dieser Dreck sollte normalerweise von den Programmen selbst bereinigt werden. (Man nennt das sinnigerweise "garbage collection".) Ich könnte damit leben, dass man das von Zeit zu Zeit selber durchführen müsste, doch ist leider nicht ersichtlich, selbst wenn der Computer angeschlossen ist, wo der Müll eigentlich liegt.
Heute hatte ich endlich genug. Vielleicht wieder eine halbe Stunde suchen, vielleicht mit dem Rechner synchronisieren, das ganze Handy rücksetzen, und wieder eine Art "Restore Data" fahren, war mir zu blöd.
Als armer, alter Mann kann ich mir kein iPhone leisten, daher habe ich mich mit der poor man's version begnügen müssen, dem htc-desire;)
* Die Folgen dieser memory-leaks gehen von Performance-Einbussen bis zum gänzlichen Ausfall des Geräts. Sie sind im Prinzip die Eingeständnisse der Programmierer, dass sie ihren Job nicht beherrschen. Kein Programmierer, den ich persönlich kenne, würde diese Art von Fehler in seinem Programm belassen. Eigentlich ist es so, als würde man eine brennende Zigarette in eine Feld wegwerfen, in dem es wochenlang nicht geregnet hat. Aber solche Versäumnisse beherrschen ja auch andere
** Dabei verwende ich das Telefonen wirklich nur zum Telefonieren und Lesen meiner e-mails.
steppenhund - 2. Sep, 20:35
read 368 times
(Lukas Resetarits)
Ich habe das von den diversen Damen gelernt, die sich ja bereits veraltet vorkommen, wenn sie die 40 überschritten haben:)
-
Und es gibt auch andere Beiträge hier im Netz, bei denen Männer in meinem Alter durchaus nur als versaute, übergriffige Schweine dargestellt werden:)
-
Und da möchte ich schon gerne dazu gehören ...
suhlensehen uns!