Es geht weiter mit Schubert.
Mit Beethoven habe ich ja jetzt ganz bestimmte Stellen zu verfeinern. Man könnte auch sagen, ich muss üben. Aber es ist befriedigend zu wissen, dass mein Spielen generell nicht zu viel Stirnrunzeln hervorgerufen hat.
-
Jetzt habe ich aber angefangen, den Schubert auswendig zu lernen. Mein Ziel ist es, bis Ende April die ganze Sonate auswendig zu können. Das sind ca. 30 Seiten Noten. (Bei Beethoven waren es nur 22, und dafür habe ich 2 Monate gebraucht, aber ich hoffe ja, dass ich da jetzt bereits ein bisschen schneller sein werde.) 6-8 Seiten kann ich schon auswendig. Heute hat es mit einer Seite geklappt. Es müsste sich also ausgehen. Andere trainieren für den Marathon, ich trainiere für das Konzert. Ist genauso eine Konditionsangelegenheit. Die Sonate, die ich nach der Pause spiele, dauert je nach Pianist zwischen 40 und 60 Minuten. Ich wähle ein Tempo, dass sie in etwas 45 Minuten dauern wird.
Jedenfalls ein harter Brocken.
Gespielt habe ich sie seit meinem 16. Lebensjahr, mehr oder weniger gut. Also um ehrlich zu sein eher weniger gut, einfach schlampig. Aber momentan bin ich guter Dinge.
Schubert DV960
für diejenigen, welche sich nichts unter dem Text vorstellen können.
-
Jetzt habe ich aber angefangen, den Schubert auswendig zu lernen. Mein Ziel ist es, bis Ende April die ganze Sonate auswendig zu können. Das sind ca. 30 Seiten Noten. (Bei Beethoven waren es nur 22, und dafür habe ich 2 Monate gebraucht, aber ich hoffe ja, dass ich da jetzt bereits ein bisschen schneller sein werde.) 6-8 Seiten kann ich schon auswendig. Heute hat es mit einer Seite geklappt. Es müsste sich also ausgehen. Andere trainieren für den Marathon, ich trainiere für das Konzert. Ist genauso eine Konditionsangelegenheit. Die Sonate, die ich nach der Pause spiele, dauert je nach Pianist zwischen 40 und 60 Minuten. Ich wähle ein Tempo, dass sie in etwas 45 Minuten dauern wird.
Jedenfalls ein harter Brocken.
Gespielt habe ich sie seit meinem 16. Lebensjahr, mehr oder weniger gut. Also um ehrlich zu sein eher weniger gut, einfach schlampig. Aber momentan bin ich guter Dinge.
Schubert DV960
für diejenigen, welche sich nichts unter dem Text vorstellen können.
steppenhund - 5. Apr, 02:44
read 855 times
Was mich jetzt noch interessiert:
Aufgrund einer nicht vorhandenen attacca-Kennzeichnung kann die schnellere Hand also vor dem 4. Satz solange warten, bis die andere Hand mit dem 3. Satz fertig ist.
Beim 4. Satz selbst erübrigt sich die Fragestellung. Da muss man froh sein, wenn wenigstens eine Pfote das Ende erreicht.