ein zweiter Laun
möchte ich ja nicht sein. Und Gott kommt bei mir auch nicht im Text vor. Doch wenn ich die Bilder in der Zeitung sehe, wo bis auf eine kleine Insel, auf der sich sichtbar nur mehr ein paar Kühe und wenige Menschen befinden, während alles andere unter Wasser ist, dann frage ich mich schon, was eigentlich noch alles passieren muss. Das Bild wird in einem Artikel gezeigt, der mit Peking, Islamabad und Dehli verortet ist.
Vielleicht hätte man mit dem Aufwand, der in diesen Ländern in die Atombomben hineingeflossen ist, doch auch ein bisschen Hochwasserschutz bauen können.
Oder vielleicht könnte man die Atombomben abwerfen. Durch die übergröße Hitze würde vielleicht das Hochwasser verdampfen.
Kollateralschäden müsste man in Kauf nehmen.
Vielleicht braucht es aber noch ein paar Tausend Jahre, bis die Menschen draufkommen, dass es angebrachter wäre, sich selbst zu schützen, als dem andern eins auf den Schädel zu haun.
Vielleicht hätte man mit dem Aufwand, der in diesen Ländern in die Atombomben hineingeflossen ist, doch auch ein bisschen Hochwasserschutz bauen können.
Oder vielleicht könnte man die Atombomben abwerfen. Durch die übergröße Hitze würde vielleicht das Hochwasser verdampfen.
Kollateralschäden müsste man in Kauf nehmen.
Vielleicht braucht es aber noch ein paar Tausend Jahre, bis die Menschen draufkommen, dass es angebrachter wäre, sich selbst zu schützen, als dem andern eins auf den Schädel zu haun.
steppenhund - 11. Aug, 13:56
read 396 times
pathologe - 12. Aug, 09:05
Zu
Ihrem letzten Satz: da erwarten Sie aber eine rasante Evolution seitens menschlicher Gehirne.
steppenhund - 12. Aug, 10:09
Ich nehme das ordentliche, berechtigte Kritik hin und erhöhe auf 2 Millionen 525 Tausend und 317 Jahre.
walküre - 12. Aug, 10:40
Der Mensch ist allem Anschein nach eine evolutionäre Fehlentwicklung, der rasches Aussterben bevorsteht, sofern deren intellektueller Status Quo weiterhin auf dem bestehenden Niveau dahindümpelt. Eine Gnadenfrist von ein paar tausend Jahren bleibt jedenfalls nicht mehr für einen geistigen Quantensprung.
steppenhund - 12. Aug, 10:50
Es können alle Menschen umkommen. Es reicht, wenn 5000 überleben. Die würden ausreichen, um eine neue Menschheitszivilisation aufzubauen.
Mit ein bisschen verschlechterten Randbedingungen. Aber das kümmert zur Zeit keinen.
Mit ein bisschen verschlechterten Randbedingungen. Aber das kümmert zur Zeit keinen.
virtualmono - 12. Aug, 11:22
Ich habe ja jegliche Hoffnung aufgegeben, daß die Menschheit irgendwann anfängt zu begreifen... es sei denn wir bekommen in der Tat irgendwann Besuch von netten Extraterristen, die unseren Politikern mal zeigen wo der Bartel den Most holt...
steppenhund - 12. Aug, 11:50
Ich habe schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass es mit Skype etwas wird:)
Ich bin zwar offiziell immer online, weil mindestens drei Computer auf denen ich angeloggt bin, durchlaufen. Aber ich sitze halt nicht immer vor dem Computer, was andererseits auch wieder schwer zu glauben ist.
Aber tatsächlich könnten wir auch einmal in der Mittagspause plaudern, so Du eine hast:)
Ich bin zwar offiziell immer online, weil mindestens drei Computer auf denen ich angeloggt bin, durchlaufen. Aber ich sitze halt nicht immer vor dem Computer, was andererseits auch wieder schwer zu glauben ist.
Aber tatsächlich könnten wir auch einmal in der Mittagspause plaudern, so Du eine hast:)
virtualmono - 12. Aug, 12:51
Moinsen ;-)
Heute frueh war ich von ca. 10:45 bis 11:15 "drin"... habe es auf dem neuen MacBook erst vor einigen Tagen installiert (im Moment ist ja froehlicher Mac-Ringtausch am Laufen *g*, die L. hat mein 12" Powerbook, fuer Familie U. habe ich gleich zwei Apple-Notebooks organisiert, das Intel DualCore 2,4 ist dann bei mir "haengengeblieben", weil ich wegen Oracle einen Intel brauche, in ein paar Wochen bekomme ich dann aber sowieso das 13" Pro oder aber ein Air - habe mich noch nicht entschieden - fuers Buero...).
Mittagspause sieht aber schlecht aus, weil Skype bei uns offiziell nicht erlaubt ist (das "schiesst" ein zu grosses Loch in die Firewall...).
Heute frueh war ich von ca. 10:45 bis 11:15 "drin"... habe es auf dem neuen MacBook erst vor einigen Tagen installiert (im Moment ist ja froehlicher Mac-Ringtausch am Laufen *g*, die L. hat mein 12" Powerbook, fuer Familie U. habe ich gleich zwei Apple-Notebooks organisiert, das Intel DualCore 2,4 ist dann bei mir "haengengeblieben", weil ich wegen Oracle einen Intel brauche, in ein paar Wochen bekomme ich dann aber sowieso das 13" Pro oder aber ein Air - habe mich noch nicht entschieden - fuers Buero...).
Mittagspause sieht aber schlecht aus, weil Skype bei uns offiziell nicht erlaubt ist (das "schiesst" ein zu grosses Loch in die Firewall...).
:-)