Brahms geht weiter
Also so richtig spielen kann ich den 2. Satz ja noch nicht, doch für eine erste Probe tät es reichen. Der Satz ist so mitreißend, dass ich mich frage, ob ich einmal nur die Klavierbegleitung auf youtube stelle. Quasi Music minus 3, MM3.
Der 2. Satz ein Andante gibt mir keine Schwierigkeiten auf. Es sind ein paar heikle Stellen dabei, Triolen auf Achtel und dazu noch synkopisch versetzt. Das kommt aber bei Brahms öfter vor und da gewöhnt man sich dann dran.
Danach musste ich noch meine eigentlichen Übungen machen. Die schwierigen Stücke aus den Bildern: Tuilerien, die Hendln, Marktplatz und dann von der Baba Yaga bis zum Ende. Das Letztere habe ich schon einmal besser spielen können. Aber weinigstens kann ich sagen, dass das Üben anschlägt. Nach zwei Stunden muss ich dann allerdings aufhören. Einfach zu müde.
Da sieht man doch, wie leicht im Vergleich dazu das Tippen von Blogeinträgen ist:)
Der 2. Satz ein Andante gibt mir keine Schwierigkeiten auf. Es sind ein paar heikle Stellen dabei, Triolen auf Achtel und dazu noch synkopisch versetzt. Das kommt aber bei Brahms öfter vor und da gewöhnt man sich dann dran.
Danach musste ich noch meine eigentlichen Übungen machen. Die schwierigen Stücke aus den Bildern: Tuilerien, die Hendln, Marktplatz und dann von der Baba Yaga bis zum Ende. Das Letztere habe ich schon einmal besser spielen können. Aber weinigstens kann ich sagen, dass das Üben anschlägt. Nach zwei Stunden muss ich dann allerdings aufhören. Einfach zu müde.
Da sieht man doch, wie leicht im Vergleich dazu das Tippen von Blogeinträgen ist:)
steppenhund - 6. Apr, 22:46
read 535 times
oops - 8. Apr, 19:41
hauptsache ist, dass du spass dabei hast (bei beidem)
viel erfolg
ganz liebe grüsse
viel erfolg
ganz liebe grüsse
Interessieren würde mich der Brahms schon (kann man vielleicht auch hier einstellen).
http://steppenhund.twoday.net/stories/man-stirbt-oder-man-geniesst/
Von der dritten Violonsonate habe ich einmal eine rohe MMO-Fassung gemacht, die findet sich hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ylqYkIZyN4k
Da hatte ich damals noch 2 Tage mehr, um es mir anzusehen.
Die Qualität ist hier viel besser. Allerdings habe ich kaum etwas mehr eingestellt, weil meine eigenen Anforderungen stark gewachsen sind.
Das H2-Zoom kostet in etwas 200€
Ich hoffe ich bin nicht lästig: Einen Link zum Schubert gibt es auch? Oder übersehe ich den schon wieder?
Aber als Dienstleistung an treue Kommentatoren gibt es hier den Link zum Schubert:)
http://www.youtube.com/watch?v=6-9P953Xk8k
Und meine Lieblingseinspielung, die einzige, auf die ich wohl stolz sein kann, weil sie ein Unikat ist, das man sonst nicht auf youtube finden kann.
http://www.youtube.com/watch?v=CM27W59c320
Und Schmidt war eine schöne Überraschung. Das erinnert mich daran, dass ich das Buch mit den sieben Siegeln wieder hören wollte.