Befindlichkeit
Momentan bin ich wie gelähmt. Ich habe sehr viele Todos auf der Liste, darunter ein paar, die mir echte Freude machen sollten, auch wenn sie harte Arbeit bedeuten. Irgendwie habe ich aber den Eindruck, ich werde nichts so zusammenbringen, wie ich es wirklich haben möchte.
Gestern habe ich an drei Folien sechs Stunden gebastelt. Sie sind wenigstens gut angekommen. Aber wenn das jetzt mein neuer Arbeitsdurchsatz sein sollte, kann ich mich eingraben.
Wichtigstes Ziel neben dem rein organisatorischen:
eine Darstellung verfertigen, die zeigt, was unsere Firma macht. Man sollte meinen, nichts leichter als das.
Ich mach das seit über zehn Jahren, - mit großer Freude. Aber jetzt muss ich das so machen, dass ich es an Leute verkaufe, für die es vollkommen außerhalb ihres bisherigen Horizonts liegt. Auf englisch. Ach was, wahrscheinlich tu ich mir zu viel an. Aber das Lähmungsempfinden ist da...
Gestern habe ich an drei Folien sechs Stunden gebastelt. Sie sind wenigstens gut angekommen. Aber wenn das jetzt mein neuer Arbeitsdurchsatz sein sollte, kann ich mich eingraben.
Wichtigstes Ziel neben dem rein organisatorischen:
eine Darstellung verfertigen, die zeigt, was unsere Firma macht. Man sollte meinen, nichts leichter als das.
Ich mach das seit über zehn Jahren, - mit großer Freude. Aber jetzt muss ich das so machen, dass ich es an Leute verkaufe, für die es vollkommen außerhalb ihres bisherigen Horizonts liegt. Auf englisch. Ach was, wahrscheinlich tu ich mir zu viel an. Aber das Lähmungsempfinden ist da...
steppenhund - 18. Mär, 00:20
read 452 times
Metepsilonema - 18. Mär, 09:29
Ich befand mich Montag und Dienstag irgendwo zwischen krank und kränklich, brachte aber mehr weiter als an den nachfolgenden Tagen. Alles ist zäh wie ein Strudelteig. Vielleicht liegt es am Frühlingsbeginn?
walküre - 18. Mär, 10:59
"Zäh wie ein Strudelteig." Ich wollte ähnliches anmerken.
Was mich angeht, so wartet im Haus meiner Eltern ein unfassbares Arbeitspensum (Entrümpelung vom Dachboden bis zum Keller inklusive zweier Nebengebäude, wobei auch irreparabel defekte Teile nie entsorgt wurden. Beispiel: Wasserpumpen aller möglichen Größen und Bauart aus sieben Jahrzehnten.) auf mich, ich kann allerdings derzeit nichts tun, weil die Hauswasseranlage defekt ist, wobei gleichzeitig diverse Einzelkomponenten in einer Art Kettenreaktion ihren Geist aufgegeben haben. Ich hoffe zuversichtlich, dass Installateur und Elektriker in den kommenden beiden Wochen (die Ersatzteile müssen jeweils direkt beim Hersteller geordert werden) die Reparatur erfolgreich durchgeführt haben werden.
Ich könnte seit Tagen vor Ungeduld an die Decke gehen und gleichzeitig in eine Art Lähmungsstarre verfallen.
Was mich angeht, so wartet im Haus meiner Eltern ein unfassbares Arbeitspensum (Entrümpelung vom Dachboden bis zum Keller inklusive zweier Nebengebäude, wobei auch irreparabel defekte Teile nie entsorgt wurden. Beispiel: Wasserpumpen aller möglichen Größen und Bauart aus sieben Jahrzehnten.) auf mich, ich kann allerdings derzeit nichts tun, weil die Hauswasseranlage defekt ist, wobei gleichzeitig diverse Einzelkomponenten in einer Art Kettenreaktion ihren Geist aufgegeben haben. Ich hoffe zuversichtlich, dass Installateur und Elektriker in den kommenden beiden Wochen (die Ersatzteile müssen jeweils direkt beim Hersteller geordert werden) die Reparatur erfolgreich durchgeführt haben werden.
Ich könnte seit Tagen vor Ungeduld an die Decke gehen und gleichzeitig in eine Art Lähmungsstarre verfallen.
herbstfrau - 19. Mär, 00:22
Lähmungserscheinung
..wie schon erwähnt, denke auch ich. Mir geht es ähnlich. Und ich glaube, zumindest in meinem Fall, dass es auch etwas mit Atomreaktoren etc. zu tun hat. Es geschehen lassen, ist im Moment meine Devise. Lg
steppenhund - 19. Mär, 00:55
danke an alle Kommentatoren
Irgendwie geht noch immer alles zäh, aber der Tiefpunkt scheint überwunden zu sein.
Daran kann aber auch der Anlass des nächsten Eintrags Schuld sein:)
Daran kann aber auch der Anlass des nächsten Eintrags Schuld sein:)
... das ist das, was ich mit "deadlock" gemeint hatte (und Du ahnst ja wahrscheinlich, warum das bei mir so war...).
Edit:
Um das mal etwas zu präzisieren: Ich wusste ziemlich genau, was zu tun ist, und daß es alles überhaupt kein Problem wäre, habe es aber einfach - eben wegen dieses Lähmungsgefühles - nicht gemacht, sondern bis auf den letzten Drücker liegengelassen (darin bin ich ja sowieso Weltmeister)... dabei ist es im Endeffekt besser, wenn man einfach drangeht, denn dann macht es ja auch auf einmal wieder Spaß.
Wie dem auch sei - ich drück die Daumen, daß diese Phase bei Dir auch bald wieder vorbeigeht.
Und die Analyse an sich ist schon recht stimmig ...
Die Stimmung hat mir diesbezüglich auch neuen Schub gegeben, auf einmal laufen die Finger wieder wie von selbst (die Hämmer wurden auch gerichtet, das macht sich bemerkbar).