27
Aug
2018

T O _ D O _ O R ...

Ich bin wieder einmal gefragt worden, ob ich einen Workshop halten will. Oder wie immer man das nennen soll, wenn man Leuten in zweieinhalb Stunden beibringen soll, wofür man sonst vier Tage veranschlagt. dazu handelt es sich noch um ein Thema, dass mir zwar geläufig ist, aber vom Umgebungsbereich, wo mein „Lehrstoff“ angewendet werden soll, weiß ich wenig.
Jetzt darf ich im Jahr sowieso nicht mehr als 5000 € zur Pension dazu verdienen, sonst bleibt mir nur mehr ein Drittel von allem Verdienten übrig. ich sollte aber doch ziemlich an die Grenze kommen, sonst wird mir die Gewerbetätigkeit als Liebhaberei ausgelegt und ich muss erst recht wieder mehr Steuern zahlen.
Nein sagen darf man nicht. Das habe ich schon in. Meinen vierzig Jahren Berufstätigkeit gelernt. ich werde es also anbieten - für 800 €. Das ist noch immer zu wenig, wenn ich meine Vorbereitungszeit rechne. Aber so bleibe ich am Leben und kann mein Ego aufbauen. Dafür habe ich schon ganz andere Sachen aus good will ohne Entgelt gemacht.
read 259 times

26
Aug
2018

L E B E N _ D I R E K T

Viele Europäer haben diesen Sommer eine sehr lange und extreme Hitzewelle erlebt. Ich selbst befinde mich an einem europäischen Ort, an dem ich noch nie am Tag Regen oder Gewitter erlebt habe, wenn ich die letzten Jahre hier die Ferien verbracht habe, selbst wenn es rund herum gewittert hat.
gestern in der Nacht hat sich das geändert. ungefähr um drei Uhr früh ging es los. Donner so laut, dass er mich wirklich aufgeweckt hat. Und das Gewitter hält bis jetzt noch, 9 Uhr, an. nicht weiter weg als 2 km. vorher könnte man noch die vorgelagerte Halbinsel Rose sehen. jetzt geht der Himmel grau in grau bis ins Meer hinunter.
der Donner kommt in direkter Quadrophonie. die Blitze kann ich meistens nur ums Eck erahnen. und es schüttet. Seit sechs Stunden.
Heute wäre ein guter Tag, um Kon Tiki zu lesen, oder „der alte Mann und das Meer“, oder vielleicht über eine missglückte Expedition am Nanga Parbat. Kurz gesagt: einen längeren Text über die Urgewalt der Natur.
Es fühlt sich gut an. Wie wirkliches Leben. Es muss eine Menge Wasser da oben geben.
Der Wetterbericht sagt, dass es morgen wieder Sonne geben wird. Vermutlich wird das Wasser kälter sein. aber so wie es einmal eine Bestätigung in einer großen amerikanischen Zeitung *) über die Existenz des Weihnachtsmann gegeben hat, kann ich jetzt sagen: ja es gibt auch schlechtes Wetter in Herceg Novi. Obwohl ich nicht meine, dass der Ausdruck schlecht hier gut gewählt wäre. eher: es gibt richtiges Wetter!

*) Francis P. Church, editorial in New York Sun: Yes, Virginia, there is a Santa Claus.
read 210 times

25
Aug
2018

C A R M E N

In the formen dürfte es Kanji Kula of Herceg Novi. open air opera. Young and very motivated singers, nice orchestra. Getting there was a little bit tedious as we had to wait 30 minutes for the taxi. We were not even sure whether we would got tickets, but in the end everything worked out fine.
Fantastic scenery,opera started at 21:00, now we came home at 0:30.
A nice memory for that particular holiday weeks.

Pictures only on Facebook ...
read 169 times

23
Aug
2018

Lustige Frage

Eine gute Freundin fragt mich, warum ich denn eigentlich die Noten ans Meer mitgenommen habe. Ich könnte hier in Montenegro doch für die drei Urlaubswochen gar nicht spielen. Bei den Noten gibt es auch noch einen Zentimeter starke Kommentarhefte dazu.
Da gibt es also genug zu studieren. Dieselbe Freundin sagt mir auch, dass sie mein Spiel sehr gut findet.
Sie zeigt sich überrascht, wenn ich sage, dass das Spiel im Kopf stattfindet. Aber schlussendlich versteht sie es schon, wenn sie sieht, wie ich mir einzelne Kommentare in die Noten übertrage.

Früher hätte ich das auch nicht gemacht.

das Konzert findet übrigens im Oktober statt. Ich habe also nach der Rückkehr noch einen guten Monat, neue Erkenntnisse einzuarbeiten.

Im Prinzip kann ich aber schon zufrieden sein. Sogar die Tempi scheinen schon zu stimmen. Ich freue mich schon auf den 13. 10. .
read 161 times

15
Aug
2018

G E Z A C K T

An einem schönen Feiertagsmorgen sitzen wir zum Frühstück im Garten. Blauer Himmel, viel Grün um uns. Ich sehe auf den Holunderstrauch und mir fällt plötzlich auf, dass die Bätter gezackt, oder wie man auch sagt gesägt sind. Jetzt sehe ich auch viele andere Blätter mit Zahnung, aber ich erinnere mich, dass es auch welche mit glatten Rändern gibt.
Warum entwickeln sich manche Blattformen mit Zähnen. Ich schaue nach und finde Seiten von Unterscheidungsmerkmalen, die auch "gesägt" und "nicht gesägt" berücksichtigen. Aber ich habe noch keine Erklärung gefunden, was der Grund für dieses Unterscheidungsmerkmal von Blattformen ist.
In der Schule haben wir das nicht gelernt. Als Techniker habe ich manchmal Beispiele in der Natur kennen gelernt, von denen die Entwickler abgeschaut haben. Eine Quelle, die ich befragen könnte, befindet sich auf Urlaub.
Momentan beschäftigt mich die Frage, warum ich mir überhaupt diese Frage stelle.
read 363 times
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren