Neues Programm
Eine Sonate, die ich als Student (der Technik) ausgelassen habe, war opus 27/1, die dreizehnte Sonate von Beethoven.
Der erste Satz war mir zu langweilig. Die langsamen Passagen habe ich nicht verstanden. Der zweite Satz war mir zu schwer zum lesen, was ich eigenartigerweise heute überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann. Der letzte Satz war zu virtuous und außerhalb dessen, was ich zu spielen können glaubte. Allerdings hat mich der letzte Satz immer fasziniert.
Nachdem ich jetzt die ersten vier Takte einigermaßen hin bekomme, sind auf einmal die anderen zugegebenermaßen schwierigeren Stellen nur mehr reine Übungssache.
Trotzdem werde ich jetzt nicht meine Version einstellen.
Vinnitskaya spielt die Sätze 2-4 hervorragend und Arrau zeigt, wie man den ersten Satz interpretieren kann. Ich hoffe, dass auch die Freunde in Deutschland an die Einspielungen herankommen.
1. Satz 1962 Claudio Arrau
http://www.youtube.com/watch?v=dbtF0IdYBs0
2.-4. Satz 2007 Anna Vinnitskaya
http://www.youtube.com/watch?v=fuQWWF8p9bc
Den vierten Satz zu spielen ist übrigens ein ausgesprochen lustvolles Vergnügen, was sich wohl auch beim Anhören nachvollziehen lässt.
Der erste Satz war mir zu langweilig. Die langsamen Passagen habe ich nicht verstanden. Der zweite Satz war mir zu schwer zum lesen, was ich eigenartigerweise heute überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann. Der letzte Satz war zu virtuous und außerhalb dessen, was ich zu spielen können glaubte. Allerdings hat mich der letzte Satz immer fasziniert.
Nachdem ich jetzt die ersten vier Takte einigermaßen hin bekomme, sind auf einmal die anderen zugegebenermaßen schwierigeren Stellen nur mehr reine Übungssache.
Trotzdem werde ich jetzt nicht meine Version einstellen.
Vinnitskaya spielt die Sätze 2-4 hervorragend und Arrau zeigt, wie man den ersten Satz interpretieren kann. Ich hoffe, dass auch die Freunde in Deutschland an die Einspielungen herankommen.
1. Satz 1962 Claudio Arrau
http://www.youtube.com/watch?v=dbtF0IdYBs0
2.-4. Satz 2007 Anna Vinnitskaya
http://www.youtube.com/watch?v=fuQWWF8p9bc
Den vierten Satz zu spielen ist übrigens ein ausgesprochen lustvolles Vergnügen, was sich wohl auch beim Anhören nachvollziehen lässt.
steppenhund - 17. Okt, 10:43
read 255 times