Brahms geht weiter
Also so richtig spielen kann ich den 2. Satz ja noch nicht, doch für eine erste Probe tät es reichen. Der Satz ist so mitreißend, dass ich mich frage, ob ich einmal nur die Klavierbegleitung auf youtube stelle. Quasi Music minus 3, MM3.
Der 2. Satz ein Andante gibt mir keine Schwierigkeiten auf. Es sind ein paar heikle Stellen dabei, Triolen auf Achtel und dazu noch synkopisch versetzt. Das kommt aber bei Brahms öfter vor und da gewöhnt man sich dann dran.
Danach musste ich noch meine eigentlichen Übungen machen. Die schwierigen Stücke aus den Bildern: Tuilerien, die Hendln, Marktplatz und dann von der Baba Yaga bis zum Ende. Das Letztere habe ich schon einmal besser spielen können. Aber weinigstens kann ich sagen, dass das Üben anschlägt. Nach zwei Stunden muss ich dann allerdings aufhören. Einfach zu müde.
Da sieht man doch, wie leicht im Vergleich dazu das Tippen von Blogeinträgen ist:)
Der 2. Satz ein Andante gibt mir keine Schwierigkeiten auf. Es sind ein paar heikle Stellen dabei, Triolen auf Achtel und dazu noch synkopisch versetzt. Das kommt aber bei Brahms öfter vor und da gewöhnt man sich dann dran.
Danach musste ich noch meine eigentlichen Übungen machen. Die schwierigen Stücke aus den Bildern: Tuilerien, die Hendln, Marktplatz und dann von der Baba Yaga bis zum Ende. Das Letztere habe ich schon einmal besser spielen können. Aber weinigstens kann ich sagen, dass das Üben anschlägt. Nach zwei Stunden muss ich dann allerdings aufhören. Einfach zu müde.
Da sieht man doch, wie leicht im Vergleich dazu das Tippen von Blogeinträgen ist:)
steppenhund - 6. Apr, 22:46
read 535 times