18
Sep
2012

Wenn man sich selbst an der Nase nehmen sollte

Bin ich überheblich? Ich wohne zur Zeit in einem sehr guten Hotel mit modernen Lifts. Ähnlich wie auch in anderen gut ausgestatteten Lifts, haben sie eine gewisse Grundintelligenz, die nur dann anhält, wenn man die Ruftaste für diejenige Richtung gedrückt hat, in der der Lift gerade unterwegs ist. Es kommt vor, dass der Lift aber in der Aufwärtsbewegung auch stehen bleibt, wenn ich hinunterfahren will. Denn manche Personen drücken grundsätzlich beide Knöpfe, weil sie glauben, dass sie dann schneller befördert werden. Dann steigen sie auch in einen Lift ein, der nicht in ihre gewünschte Richtung fährt. (Bis hierher alles verstanden, ist ja auch ok so. Ich steige auch manchmal in die falsche Richtung ein, damit dann nicht bei der Rückfahrt kein Platz mehr für mich da ist.)
Aber jetzt: der Mensch ist eingestiegen, der Lift fährt in die Richtung, in die er nicht will. Und jetzt setzt Erstaunen, Grübeln, Verzweiflung ein: wieso fährt der Lift in die andere Richtung?
Und ich frage mich: ist das so schwer zu kapieren?
-
Ich bin da vielleicht überempfindlich. Vielleicht veranschaulicht es ein anderes Beispiel besser:
JEMAND WÄHLT EINE PARTEI. NACHHER FRAGT ER SICH, WIESO HABEN WIR SO EINE BESCH... POLITIK?
read 617 times
Jossele - 18. Sep, 11:10

Die Sache mit dem Lift wäre ja noch relativ einfach, obschon, bei zwei Möglichkeiten ist man ganz schön gefordert.
Bei Wahlen ist das ja um Potenzen komplizierter, weil ehrlich, wer ist schon guten Gewissens wählbar?
Die paar guten Köpfe, die es selbst in der Politik noch gibt, werden tunlichst versteckt.
Alle Hoffnungen liegen bei Stronach!
(Ich brauche hoffentlich nicht anmerken, dass ich letzteres nicht ernst meine.)

Sunnilein - 18. Sep, 12:42

Zuviel des Guten

Lieber Herr Steppenhund, nein, sind Sie nicht, also überheblich. Nur sehen Sie vielleicht nicht gleich den wahren Grund für derlei Verzweiflungstaten: Es ist die Wahlmöglichkeit, die einen nicht unbeträchtlichen Teil der Menschen überfordert....Also: Fernerhin gibt es einen Lift nach oben und einen nach unten. Wie wir das bei den Parteien machen, überlege ich gerade noch...

Elisabetta1 - 18. Sep, 13:02

Der Lift nimmt ja die Direttissima, also entweder nach oben oder nach unten.
Bei der Wahl, entscheide ich mich, weil mehrere Möglichkeiten gegeben, für die Partei meines Vertrauens, in der Hoffnung, dass sie zum Zug kommt. Nach der Wahl aber stellt sich heraus - sie hätte wohl die Mehrheit, doch die Konkurrenten akzeptieren dies nicht und paktieren ihrerseits, um das Ergebnis auszuknebeln.
Und dann? Bin ich dann an der besch.... Politik mitschuld?
Mitnichten!

steppenhund - 20. Sep, 08:46

Weiss ich nicht ...
bonanzaMARGOT - 18. Sep, 14:18

also, die partei, die ich wähle, kommt nicht an die regierung. ich werde wohl ewig vor dem aufzug warten. dumm gelaufen.
empfindliche gemüter könnte ein solcher aufzug, der nach unten fährt, obwohl sie nach oben wollen, zu terrorakten verführen. man sieht ja derzeit, wie schnell menschen beleidigt sind und darum botschaften anzünden. am besten installiert man so viele aufzüge wie menschen, - dann hat jeder seinen frieden.

nömix - 18. Sep, 14:24

Und dann noch die Schlaumeister, die mehrmals auf die Ruftaste drücken, weil sie meinen, dann kommt der Aufzug schneller.

stilz - 18. Sep, 19:48

Das erinnert mich an meine Oma,

die nach einer Wahl auf die Frage ihrer drei Töchter (die jede eine andere Partei favorisierten) antwortete: "Ich hab mir gedacht, ich liebe Euch alle drei, und ich wollte nicht, daß zwei von Euch bös sind auf mich - also hab ich alle drei Parteien angekreuzt!" Und auf das entsetzte: "Aber Mama, das ist ja dann ungültig!" erwiderte sie: "Keine Sorge. Ich hab meinen Namen dazugeschrieben, die Leute hier kennen mich schließlich, dann wird es schon recht sein."
:-) Meine Oma war eine weise Frau. Und das Geheimnis, welche Partei sie nun wirklich gewählt hatte, hat sie mit ins Grab genommen...
Wie schade, daß ich sie nicht fragen kann, was sie heute wählen würde...
Sunnilein - 19. Sep, 12:25

Aber lieber Herr Steppenhund,
Ihre Antwort muss doch lauten: EIN STOCKWERK!:-)

steppenhund - 20. Sep, 08:44

Genau:)
Falkin - 20. Sep, 09:20

Ein Lift verhält sich zuverlässig berechenbar . Seine Optionen sind beschränkt. Wähle ich die Aufwärtsbewegung, so kann ich auf diese bauen. Maximaler Überraschungseffekt: der Lift bleibt stecken. (Bereits erlebt. Sehr unangenehm. Die zweite Anwesende erlitt nämlich einen Nervenzusammenbruch. Ich habe ihr tatsächlich eine gescheuert. Wie man das so aus den Filmen kennt... Worauf sie zudem wütend wurde und mich beschimpfte bis wir nach zwei sich wie eine Ewigkeit anfühlende Stunden aus der Zweisamkeit errettet wurden).

Parteien leben von Wahlkampf-Spektakel und Täuschung.(Ironie-Modus) Ich bin lange davon abgekommen, Wahl-Versprechen für bare Münze zu nehmen. Meine Wahl-Entscheidung ist reine Honoration des gebotenen Unterhaltungseffektes. Dass die Schauspieler auf der Bühne in Wirklichkeit garnicht unsterblich sind, oder zaubern können, oder der Gute ein hinterhältiges Miststück ist, weiß ich, seitdem mir bewußt wurde, dass hinter dem Christkind nur ein ziemlich durchtriebener, Batterien-betrieben-ferngesteuerter Roboter- Osterhase steckt.

Pater-Noster gefällt mir besser. Evtl weil ich da nicht nur durch die Vertikale bewegt werde, sondern mir noch eine gewisse Wachheit, Dynamik und Geistesgegenwärtiges Reaktonsvermögen abverlangt wird. Aber ich glaube, die Dinger werden zunehmend abgeschafft...

...Rubrik: Gaukler und große Bühnen (Ironie-Modus off)

steppenhund - 20. Sep, 22:33

Die Paternoster haben mich als Kind fasziniert. Und es war natürlich toll, im obersten Stockwerk weiter zu fahren und auf dem Kopf stehend in der Gegenrichtung wieder anzukommen:)
Falkin - 21. Sep, 06:42

;))

steppenhund - 21. Sep, 06:45

Was für ein nettes Fake:) Aber so eine Krawatte habe ich nie getragen:)
steppenhund - 21. Sep, 13:30

He! Wohin ist der Eintrag mit dem alten Teil gekommen?
logo

auf 70 steuernd

die Erfahrungen genießend

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nachtrag zu diesem Jahr
Abschluss der Musikaktivitäten Die Leistung des Jahre...
steppenhund - 10. Dez, 18:59
Langsamer Abschied
Долгое прощание - Langsamer Abschied Dieses Buch von...
steppenhund - 13. Nov, 12:01
Aleksandra Mikulska
Es gibt drei Pianistinnen, die ich ganz hoch einschätze,...
steppenhund - 22. Okt, 14:44
Quietschen
Q U I E T S C H E N Als ich gestern nach dem Aufstehen...
steppenhund - 20. Okt, 12:36
Ich liebe meinen Induktionsherd....
Ich liebe meinen Induktionsherd. Brauchst auch den...
la-mamma - 18. Okt, 18:10

Meine Kommentare

wenn Sie der Lehrer meiner...
würde ich mich wundern, dass Sie nicht auf meinen Kommentar...
abohn - 7. Mai, 09:56
Gut gewagt!
Ein sehr ansprechender Text! So etwas würde ich auch...
abohn - 25. Apr, 15:30
Eigentlich habe ich deinen...
Eigentlich habe ich deinen Sohn erkannt. Der ist ja...
lamamma - 27. Mär, 12:44
Überrascht
Ich bin wirkliich überrascht, dass gerade Du lamentierst....
lamamma - 26. Mär, 15:30
Wobei nähen sich ja viel...
Wobei nähen sich ja viel direkter geboten hätte.
Schwallhalla - 26. Feb, 10:30

The bridge


Bloggen
Computer
ernst
Familie
Film
fussball
Icebreaker
Ist das jetzt das Alter
Kino
Kultur
Leben
Lesen
Musik
nichttägliche Mathematik
Philosophie
Politik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren