Hobby
Am Sonntag kommt meine Schwester zu Besuch. Wir beide versuchen die Kochtradition unserer Familie hoch zu halten. Von ihr wird es - weibliche Linie - erwartet. Bei mir ist es eine freiwillige Leistung.
Dafür stürze ich mich morgen noch einmal in der größten Hitze auf den Naschmarkt, um zu sehen, was ich für Feinheiten bekomme.
Fleischmäßig gibt es schon Schweinslungenbraten und Hendlfilet vom Biobauern. Aber jetzt denke ich nach, was ich sonst noch an Gutigkeiten fabrizieren kann.
Versuchen werde ich - quasi als amuse geule - kandierte, gepfefferte und gecurryte Walnüsse. Die haben hervorragend geschmeckt. Ich hoffe, ich bringe sie genau so zusammen, wie ich sie verkostet habe.
Dann vielleicht etwas frisches Salatiges mit schönen Kräutern und Mandarinen und kleinen "irgendetwas Fleisch"-Scheibchen.
Ob ich den Lungenbraten mit Basmatireis oder irgendeinem speziellem Püree mache, weiß ich noch nicht. Aber ich stelle mir etwas vor, wo er im Rohr mit einer Sauce von Kräutern, Rotwein, Zwiebeln und Honig gegart wird, nachdem er vor dem scharfen Anbraten mit Dijon-Senf eingerieben wurde.
-
Ich bin kein Planer. Aber das ist auch nicht planen, das ist im Geist vorschnabulieren...
Dafür stürze ich mich morgen noch einmal in der größten Hitze auf den Naschmarkt, um zu sehen, was ich für Feinheiten bekomme.
Fleischmäßig gibt es schon Schweinslungenbraten und Hendlfilet vom Biobauern. Aber jetzt denke ich nach, was ich sonst noch an Gutigkeiten fabrizieren kann.
Versuchen werde ich - quasi als amuse geule - kandierte, gepfefferte und gecurryte Walnüsse. Die haben hervorragend geschmeckt. Ich hoffe, ich bringe sie genau so zusammen, wie ich sie verkostet habe.
Dann vielleicht etwas frisches Salatiges mit schönen Kräutern und Mandarinen und kleinen "irgendetwas Fleisch"-Scheibchen.
Ob ich den Lungenbraten mit Basmatireis oder irgendeinem speziellem Püree mache, weiß ich noch nicht. Aber ich stelle mir etwas vor, wo er im Rohr mit einer Sauce von Kräutern, Rotwein, Zwiebeln und Honig gegart wird, nachdem er vor dem scharfen Anbraten mit Dijon-Senf eingerieben wurde.
-
Ich bin kein Planer. Aber das ist auch nicht planen, das ist im Geist vorschnabulieren...
steppenhund - 16. Jul, 22:56
read 884 times
nanou - 17. Jul, 08:56
Frohes Schaffen!
Das macht Lust auf mehr! Bis auf den Schweinslungenbraten - den kann ich nicht einschätzen. Aber die Hähnchen, die Nüsse...
*schluck*
*schluck*
steppenhund - 17. Jul, 09:28
Ist aber schon klar, dass der Lungenbraten bei euch Filet heißt.
nanou - 17. Jul, 14:17
@Filet = Lunge: Nö, bislang nicht. Jetzt aber.
War das wieder ein Mahl mit Großfamilie rund um den Tisch? Dass Sie dabei der Patriarch sind, ist mir aber klar :-)
War das wieder ein Mahl mit Großfamilie rund um den Tisch? Dass Sie dabei der Patriarch sind, ist mir aber klar :-)
walküre - 17. Jul, 14:51
Lungenbraten hat mit Innereien überhaupt nichts zu tun, sondern der Begriff bezieht sich im Österreichischen auf jenen Teil vom Tier, welcher in der BRD auch als Lende bekannt ist.
Das geplante Essen klingt gut, wobei auch ich um einige Bilder ersuche.
Das geplante Essen klingt gut, wobei auch ich um einige Bilder ersuche.
steppenhund - 17. Jul, 17:08
@walküre
Die deutsche Bezeichnung "Lende" trifft nur regional zu. Habe ich zumindest auf Chefkoch.de so gelesen.
steppenhund - 17. Jul, 17:09
@nanou
Das Mahl wird erst stattfinden, - morgen.
Diesmal nicht die Großfamilie sondern nur Schwager und Schwester sind zu Gast.
Und heute habe ich im Schweiße meines Angesichts Käse und anderes gekauft.
Diesmal nicht die Großfamilie sondern nur Schwager und Schwester sind zu Gast.
Und heute habe ich im Schweiße meines Angesichts Käse und anderes gekauft.
nanou - 17. Jul, 22:29
Lieben Sie es auch so, über einen wohlsortierten Markt zu schlendern? - Ich meine, mich an einen diesbezüglichen Beitrag von Ihnen zu erinnern. - Nur die Hitze kann einem (mir) so ein Vergnügen etwas schmälern - aber nur etwas. Dafür gibt es schließlich die Cafes und Bistros ...
Guten Appetit morgen!
Guten Appetit morgen!
steppenhund - 17. Jul, 22:42
Der Wiener Naschmarkt ist berühmt. Allerdings kaufe ich dort nur Käse (im Käseland heute 1,2 kg Käse gekauft und nachher gleich noch Leute eingeladen, damit er auch gegessen wir) , Fisch, wenn ich einen brauche, überteuerte aber sehr große Oliven und manchmal etwas, was mich anlacht.
Bei Gemüse halten wir uns an unseren Bio-Greissler im Nachbardorf. Detto bei Fleisch, was ich aber mitunter auch im Supermarkt des nächstgelegenen Shopping-Center kaufe. Dort bin ich in den letzten 20 Jahren noch nie enttäuscht worden.
Aber am Naschmarkt gibt es natürlich genügend Plätze, wo man einkehren kann, darunter ein Unikum von Lokalbeisl, die "eiserne Zeit", wohin ich jeden Tourist mindestens einmal mitnehmen würde.
Da lernt man ein bestimmtes Wiener Lokalkolorit kennen, was man sonst nur schwer findet.
Bei Gemüse halten wir uns an unseren Bio-Greissler im Nachbardorf. Detto bei Fleisch, was ich aber mitunter auch im Supermarkt des nächstgelegenen Shopping-Center kaufe. Dort bin ich in den letzten 20 Jahren noch nie enttäuscht worden.
Aber am Naschmarkt gibt es natürlich genügend Plätze, wo man einkehren kann, darunter ein Unikum von Lokalbeisl, die "eiserne Zeit", wohin ich jeden Tourist mindestens einmal mitnehmen würde.
Da lernt man ein bestimmtes Wiener Lokalkolorit kennen, was man sonst nur schwer findet.
steppenhund - 17. Jul, 20:03
Püree
Die Entscheidung ist gefallen. Es wird ein Püree sein. Mit etwas Lauch und Koriander.
Nachtrag:
die Nüsse sind karamelisiert. Vielleicht habe ich etwas zuwenig Ingwer verwendet. Der Curry-Geschmack ist auch sehr zart, aber sie schmecken apart.
Nachtrag:
die Nüsse sind karamelisiert. Vielleicht habe ich etwas zuwenig Ingwer verwendet. Der Curry-Geschmack ist auch sehr zart, aber sie schmecken apart.
...und bitte nicht vergessen:
zum geistigen nachschnabulieren, sozusagen : )