eine Reihe guter Tage
Nur ein kleinesBild vom Stefanitag.
Die Rindsrouladen waren ein bisschen fest, weil ich nicht genug Zeit hatte, sie auf Tieftemperaturen nachzugaren, aber sie waren durch und schmackhaft. Man beachte die sorgfältige Zahnstocher-Codierung. Eigentlich reichen mir zwei Zahnstocher, aber die Fülle muss codiert werden. Das war eine Roulade "mit" Gurkerln" drinnen, was nicht alle haben wollen.
Immer diese Sonderwünsche!
Die eigentliche Arbeit kam erst jetzt eben. Nachdem wir uns im Kino die Fockers angesehen hatten, schlachtete ich die Gänse aus. Morgen kommt da noch ein stattliches Gansl-Risotto zustande, bevor uns die "Grazer" wieder verlassen.
Auch heute noch konfliktfrei, obwohl ich nach Ansicht der werten Frau Columbo viel zu viel Wasser für den Reis verwendet hatte. Seit vm bei uns war, koche ich nach seiner Methode. Ich warte nicht, wann das Wasser verkocht ist, sondern ich schmecke den Reis ab. Und der ist sehr gut geworden.
Man könnte meinen, dass bei uns zu Weihnachten nur gefressen wird. Das ist nicht wirklich so der Fall. Es wird auch gelesen, Klavier gespielt, mit den Enkelkindern gespielt, die gerne zu uns herunter kommen.
Ich selbst habe heute sogar etwas für meine Vorlesungen recherchiert. Und ein bisschen bin ich stolz darauf, dass ich doch nicht so ein Schwiegervater bin, wie ihn de Niro im Film spielt.
Die Rindsrouladen waren ein bisschen fest, weil ich nicht genug Zeit hatte, sie auf Tieftemperaturen nachzugaren, aber sie waren durch und schmackhaft. Man beachte die sorgfältige Zahnstocher-Codierung. Eigentlich reichen mir zwei Zahnstocher, aber die Fülle muss codiert werden. Das war eine Roulade "mit" Gurkerln" drinnen, was nicht alle haben wollen.
Immer diese Sonderwünsche!
Die eigentliche Arbeit kam erst jetzt eben. Nachdem wir uns im Kino die Fockers angesehen hatten, schlachtete ich die Gänse aus. Morgen kommt da noch ein stattliches Gansl-Risotto zustande, bevor uns die "Grazer" wieder verlassen.
Auch heute noch konfliktfrei, obwohl ich nach Ansicht der werten Frau Columbo viel zu viel Wasser für den Reis verwendet hatte. Seit vm bei uns war, koche ich nach seiner Methode. Ich warte nicht, wann das Wasser verkocht ist, sondern ich schmecke den Reis ab. Und der ist sehr gut geworden.
Man könnte meinen, dass bei uns zu Weihnachten nur gefressen wird. Das ist nicht wirklich so der Fall. Es wird auch gelesen, Klavier gespielt, mit den Enkelkindern gespielt, die gerne zu uns herunter kommen.
Ich selbst habe heute sogar etwas für meine Vorlesungen recherchiert. Und ein bisschen bin ich stolz darauf, dass ich doch nicht so ein Schwiegervater bin, wie ihn de Niro im Film spielt.
steppenhund - 27. Dez, 00:08
read 864 times