Das Rätsel ist gelöst
Das Fakultätsfest ist die jährlich stattfindende Festveranstaltung zur Feier von besonderen Leistungen der Studierenden und Darstellung der Forschungsinhalte auf der TU Wien.
Der gesellige Teil fand nach einem zweistündigen Vortragsteil statt, in dem die Institute mit ihren Forschungsthemen vorgestellt wurden. Danach wurden zwei Abschlüsse mit "sub auspiciis", acht Diplomarbeiten und zwei Dissertationen dargestellt, die Diplomarbeiten und Dissertationen mit Kurzvorträgen. Die Verteilung Mann-Frau war sehr ausgeglichen. Und die Frauen konnten weitaus besser vortragen.
Da ich schon im Auditorium gesehen hatte, dass es keine bekannten Gesichter aufwies, verzichtete ich auf das Büffet und Bier und ging zu einem kleinen Wirtshaus, in dem ich als Student regelmäßig gegessen hatte. Es ist inzwischen etwas vergrößert und hat einen Schanigarten bekommen. Geführt wird es von einer Polin, die hervorragende Pirogi mit Steinpilzen für mich verfertigt hat.
Insgesamt bedaure ich meinen Besuch nicht, auch wenn ich von den sachlichen Vorträgen nur ein Drittel verstanden habe. Manche Forschungsergebnisse sind aber wirklich phänomenal und es wäre zu meiner Studentenzeit unmöglich gewesen, überhaupt die erzielten Ergebnisse anzudenken.
Noch ein Punkt mehr, das älter werden akzeptieren zu müssen.
Der gesellige Teil fand nach einem zweistündigen Vortragsteil statt, in dem die Institute mit ihren Forschungsthemen vorgestellt wurden. Danach wurden zwei Abschlüsse mit "sub auspiciis", acht Diplomarbeiten und zwei Dissertationen dargestellt, die Diplomarbeiten und Dissertationen mit Kurzvorträgen. Die Verteilung Mann-Frau war sehr ausgeglichen. Und die Frauen konnten weitaus besser vortragen.
Da ich schon im Auditorium gesehen hatte, dass es keine bekannten Gesichter aufwies, verzichtete ich auf das Büffet und Bier und ging zu einem kleinen Wirtshaus, in dem ich als Student regelmäßig gegessen hatte. Es ist inzwischen etwas vergrößert und hat einen Schanigarten bekommen. Geführt wird es von einer Polin, die hervorragende Pirogi mit Steinpilzen für mich verfertigt hat.
Insgesamt bedaure ich meinen Besuch nicht, auch wenn ich von den sachlichen Vorträgen nur ein Drittel verstanden habe. Manche Forschungsergebnisse sind aber wirklich phänomenal und es wäre zu meiner Studentenzeit unmöglich gewesen, überhaupt die erzielten Ergebnisse anzudenken.
Noch ein Punkt mehr, das älter werden akzeptieren zu müssen.
steppenhund - 22. Sep, 10:48
read 140 times